Zwei Jahre gibt es jetzt schon die Ruppichterother Tafel an der Mucher Straße. Die Besuche steigten stetig: Stellte man im Mai 2008 26 Ausweise für 38 Erwachsene und 64 Kinder aus, zur Zeit speist die Tafel rund 95 Haushalte und über 240 Personen. Von Beginn an ist die Arbeit der mittlerweile 32 Ehrenamtlichen das Fundament der Tafel. Sie holen die Lebensmittel ab, sortieren sie und verteilen sie schließlich an die Bedürftigen. Bild: Weihnachtsaktion 2009
Die schönsten Frauen kommen aus Ruppichteroth. Das möchte man zumindest meinen, denn die 21-Jährige Katharina Kermelk wurde am Wochenende in Köln zur Miss NRW gekürt. Schon 2003 kam mit Sarah Teodora Belmonte Nordrhein-Westfalens Schönste aus dem Bröltal, später wählte sie die Jury sogar zur Vize-Miss Deutschland. Am 13. Juni tritt auch Katharina Kermelk bei dem deutschlandweiten Wettbewerb an.
Der Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis stellt sich vor. Im Rahmen der am 26. Mai 2010 stattfindenden Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus stellt sich der Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis den Ausschussmitgliedern als auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Die Ausschusssitzung findet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schönenberg statt.
Im Auftrag des Rhein-Sieg-Kreises hat der Fachbereich Tourismusmanagement der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef/Bonn ein Konzept für die zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Region Siebengebirge vorgelegt. Das Siebengebirge soll zukünftig im Gleichklang als "Naturbühne" und "Geobühne" vermarktet werden. "Der 'Masterplan Tourismus & Naturerlebnis Siebengebirge' kommt zum richtigen Zeitpunkt und liefert eine sehr gute Grundlage für die anstehenden inhaltlichen und organisatorischen Entscheidungen des Siebengebirges", sagte Landrat Frithjof Kühn.
Country-Rock aus Kalifornien gibt es am Freitag, 28. Mai, in der Kornbrennerei Bröleck. Ab 20 Uhr spielen 'Rancho Deluxe' um Singer-Songwriter Jesse Jay Harris. 2005 gründete der die Band mit Mark Adams in Los Angeles. Jesses Vater Greg Harris war Mitglied der legendären 'Flying Burrito Brothers'. Der Eintritt ist frei.
Harte Matches kommen auf die Tennis-Herren des Turnverein Ruppichteroth zu. Die Medensaison in der zweiten Verbandsliga startet am Freitag, 30. Mai auf der heimischen Asche an der Bröltalhalle. Insgesamt fünf Mannschaftskämpfe stehen auf dem Plan, auch das Lokalderby gegen Much. "Wir freuen uns über die Zuschauer, die uns bei den Spielen anfeuern", sagt Spieler Dieter Theuer. Anreiz soll bei den Heimspielen nicht nur der Sport, sondern auch das "leibliche Wohl" bieten.
Schwer verletzt wurde am Freitagabend ein 28 Jahre alter Motorradfahrer aus Troisdorf. Auf der Bröltalstraße fuhr er in Richtung Ruppichteroth, in einer scharfen Linkskurve vor der Ortschaft Beiert verlor er die Kontrolle über das Motorrad. Mit der Maschine voran rutschte er unter die Leitplanke und stürzte einen Hang hinab.
Die Londoner Börse hat Hawle Treppenlifte als "Most Reliable Stairlift Company 2010", den zuverlässigsten Treppenlift-Hersteller, ausgezeichnet. Die Leser des englischen Magazins "overseas living" wählten das Unternehmen auf den ersten Platz bei den "luxury liftstyle awards". "Das wichtigste ist und bleibt die Hilfe für Menschen mit Behinderung", sagten Direktorin Monika Spieler und der technische Leiter in Ruppichteroth, Christian Lucaci, in einem Interview der BBC. Sogar gegen den Weltmarktführer aus Großbritannien konnte sich Hawle durchsetzen. Bild: Monika Spieler und Christian Lucaci (rechts) nehmen den Preis entgegen (Privat)
In Siegburg griff die Polizei am Montagabend einen angetrunkenen Randalierer auf. Der 19-jährige Windecker warf an der Straße stehende Mülltonnen um. Als die Beamten ihn in Gewahrsam nehmen wollten, wehrte sich der junge Mann, sodass ihm Handfesseln angelegt werden mussten. Gegen ihn liegt außerdem eine Strafanzeige vor, nach der er einen 18-Jährigen aus Ruppichteroth am Busbahnhof Hennef gewürgt und durch "Kopfnüsse" verletzt hatte. Dabei hatte er dem Schüler einen MP3-Player abgenommen. Das Opfer trug leichte Platzwunden am Kopf davon. Die Ermittlungen gegen den polizeibekannten Windecker dauern nun an.
Der Abendkreis der evangelischen Frauenhilfe unterstützt seit vielen Jahren mit Spenden den Multiple Sklerose Kontaktkreis Ruppichteroth. Einen Scheck über 300 Euro übergab Karin Stöcker von der Frauenhilfe Uwe Stommel, der den Multiple Sklerose Kontaktkreis leitet. Er und sein Stellvertreter Michael Wendel beraten von der Krankheit Betroffene und deren Angehörige. Bild: Uwe Stommel nimmt die Spende entgegen (Privat)