Die für 2020 geplante Fusion der VR-Bank Rhein-Sieg mit der Volksbank Oberberg ist geplatzt.
Die SPD Ruppichteroth hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert: Mit vielen Ehrungen und Ehrengästen in der Aula der Sekundarschule.
Als erster laotischer Premierminister überhaupt hat Thongloun Sisoulith Deutschland besucht. Mittendrin: Die Ruppichterother Ludwig Neuber und Padith Phongpachith von der Deutsch-Laotischen Freundschaftsgesellschaft.
Anwohner beschweren sich schon lange über Raserei "am Sonnenhang" in Ruppichteroth. Jetzt soll es eine Ortsbegehung geben.
Die Pläne für die neue Rettungswache in Schönenberg nehmen Gestalt an. Jetzt liegen die Änderungen des Flächennutzungsplans für das Grundstück an der Futterkrippe aus.
Die Kreissparkasse Köln bietet in diesem Jahr zwölf Veranstaltungen an, um Existenzgründer und Unternehmen zu fördern.
Seit mehreren Wochen ist das Mobilfunknetz von O2 und E-Plus in Ruppichteroth gestört. Ein Ende ist derzeit nicht in Sicht.
Die Wirtschaftskraft des Kölner Karnevals ist in den vergangenen zehn Jahren um 30 Prozent auf rund 600 Millionen Euro gestiegen. Etwa 6.500 Arbeitsplätze werden direkt durch den Karneval erhalten.
Die Gemeinde Ruppichteroth kauft die ehemalige Synagoge an der Wilhelmstraße. Dort soll langfristig ein Museum entstehen.
Die Winterscheider Filiale der Kreissparkasse ist schon seit zwei Wochen komplett leergeräumt. Am 18. Februar macht auch die VR-Bank in Schönenberg dicht. Dort bleibt nur ein Geldautomat.