Hier finden Sie immer aktuelle Termine von Veranstaltungen aller Art aus dem Bröltal.
Wie viel Selbstbestimmung ist gesund? Fachvortrag mit Detlef Träbert.
Alle Eltern wollen „gute Eltern“ sein, aber viele wissen nicht recht, wie sie das anstellen sollen. Wann kann man Kindern ihren Willen lassen und wann ist ein „Nein“ angebracht? Wie viele Termine pro Woche sind sinnvoll? Welche Hobbys brauchen Kinder, um sich optimal zu entwickeln? Wie geht man mit ihrer Langeweile um? Derlei Fragen beschäftigen fast alle Mütter und Väter von Kita- wie auch von Schulkindern.
Antworten darauf bietet Dipl.-Päd. Detlef Träbert. Auf unterhaltsame und zugleich höchst informative Art und Weise erzählt der Diplom-Pädagoge und vielfache Buchautor von den Tücken und Glücksmomenten des Erziehens. Zudem beantwortet er am Ende alle Fragen aus dem Publikum.
Donnerstag, 25.09.2025, 19:30 Uhr
Kita St. Servatius, Winterscheid
Kostenfrei mit Häppchenbuffet
Häppchenbuffet und Büchertisch des Referenten sind ab 19:00 Uhr zugänglich!
Detlef Träbert ist Diplom-Pädagoge. Nach 18 Jahren als Beratungslehrer arbeitet er seit 1996 freiberuflich im eigenen Schulberatungsservice „Schubs“. Träbert hält bundesweit Elternvorträge und gibt Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte.
Seine bekanntesten Bücher:
- „Ist das mein Kind oder Ihres?!“ – Erziehungsgeschichten um Kinder von 0–6 J. (MEDU)
- Das Jahr vor dem Schulstart. Wie Eltern ihr Vorschulkind fördern können (MEDU Verlag)
- Schulerfolg ist lernbar. Erziehungsgeschichten und Sachtexte für gute Noten (MEDU V.)
- Konzentration – der Schlüssel zum Schulerfolg (MEDU Verlag)
- Rechtschreibtraining mit der Schubs®-Methode (MEDU Verlag)
- Mehr Freude am Lernen! So motivieren Sie Ihr Kind (MEDU Verlag)
- Das 1x1 des Schulerfolgs (Beltz)
kostenfrei - bitte mit Anmeldung:
02247 2200; kita.servatius.winterscheid@erzbistum-koeln.de
Möchten Sie uns einen Termin übermitteln?
Das geht direkt online und einfach mit unserem Terminformular!
Oder Sie nutzen dafür unsere Excel Tabelle zum Zurückmailen.
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Termine sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben werden sorgfältig erhoben. Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.