• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Kreisveterinäramt nimmt Pferde in Obhut

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Das Kreisveterinäramt hat vergangene Woche einige Pferde aus einer Pferdehaltung in Alfter in Obhut genommen. Es handelt sich um vier Stuten und ein Fohlen. Gegen den Halter wurde im Februar ein Pferdehaltungs- und Betreuungsverbot verhängt. Die Möglichkeit, die Tiere innerhalb einer Frist selbst zu verkaufen, hatte der Halter nicht genutzt. Deshalb wurde nun das Kreisveterinäramt aktiv. 

Die Pferdehaltung hatte seit einigen Jahren immer wieder Anlass zu Beschwerden beim Veterinäramt gegeben. Bei Kontrollen wurden wiederholt tierschutzrechtliche Mängel in der Tierhaltung festgestellt. Besonders im Winter waren die Pferde unterernährt. Auch die Hufpflege und die Weide, auf der die Tiere lebten, wurden beanstandet.

Auf Drängen des Kreisveterinäramtes hatte der Halter bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Tiere abgegeben. Nun wurden auch die letzten fünf Tiere abgeholt und angemessen untergebracht. Die Pferde bleiben zunächst bis zum Abschluss der tierärztlichen Untersuchungen unter der Kontrolle des Veterinäramtes.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
Eymold GmbH
EP Müller
Tischlerei Bestgen