Der Feuerwerkshersteller Weco aus Eitorf muss seinen Verkaufsstart für die beliebten Überraschungspakete nach hinten verschieben. Grund sind technische Probleme, die durch einen Bezahldienstleister verursacht wurden. Nun muss man per Banküberweisung zahlen. Foto: Feuerwerk über Ruppichteroth [Martin Biallas]
"Trotz einer langen Vorbereitung und intensiven Testphase, war nicht vorhersehbar, dass am Abend vor Verkaufsstart, der Bezahldienstleister plötzlich entscheidet, die Zusammenarbeit mit uns zu beenden und wir somit einen Shop ohne Bezahlmöglichkeit haben", teilt Weco mit. Der Bezahldienstleister begründe dies mit einem Verstoß gegen seine Richtlinien durch den Handel mit Feuerwerksartikeln. "Sowohl die Entscheidung, dass dies gegen die Richtlinien verstößt, als auch die Kurzfristigkeit, trotz frühzeitiger Registrierung und erfolgreicher Testphase, können wir nicht nachvollziehen!", so das Unternehmen.
Wie geht es nun weiter?
Der Paketverkauf werde nun "einige Tage" nach hinten verschoben. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die diese Verzögerung für deine Planung mit sich bringt. Uns bleibt jedoch erstmal nur (ähnlich wie bei PayPal) die Auswirkungen dieser Entscheidung zu akzeptieren und alternative Lösungen zu suchen", so Weco. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, startet der Verkauf nun zwei Tage später, am Donnerstag, 12. Dezember, um 8 Uhr.
So funktioniert das Bestellen
Ab dem 12. Dezember können die Pakete bestellt werden.<meta charset="UTF-8" /> "Nachdem du die Bestellung aufgegeben hast, bezahlst du per „Vorkasse“ mit einer Banküberweisung. Dazu bekommst du nach Bestellabschluss eine E-Mail mit allen Zahlungsinformationen", erklärt Weco das neue Vorgehen. Sobald das Geld eingegangen ist, bekommt man eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Abholschein und allen relevanten Abholinformationen. "Der Geldeingang muss bis spätestens 20.12.2024 auf unserem Konto verbucht sein, andernfalls wird die Bestellung storniert. Daher überweise bestenfalls unmittelbar nach deiner Bestellung", so das Unternehmen.
Abgeholt werden sie dann zum offiziellen Verkaufsstart von Feuerwerk. An den Standorten Eitorf und Kiel ist das der 28. Dezember, in Eitorf gibt es zusätzlich den 30. Dezember als Termin. Im Bestellvorgang kannst man für den jeweiligen Standort ein freies Zeitfenster aussuchen, sodass die Wartezeit bei der Paketausgabe für alle möglichst kurz ist.
Diese Pakete gibt es
Zum diesjährigen Weco-Paketverkauf kannst man folgende Artikel bestellen: Überraschungspaket "Der Klassiker" für 55 Euro, Feuerwerksbatterie-Überraschungspaket für 110 Euro sowie drei Verbundfeuerwerke (Abholung nur in Eitorf möglich) für 59 Euro, 79 Euro und 99 Euro.
Der Warenkorb wird auf 50 Kilogramm Bruttogewicht limitiert, da man nicht mehr in ein Fahrzeug laden darf. So viel wiegen die unterschiedlichen Pakete:
- 209902 Überraschungspaket ca. 14 kg brutto
- 309902 Feuerwerksbatterie-Überraschungspaket – ca. 30 kg brutto
- 201073-108 Pure Magic – ca. 13 kg brutto
- 201075-108 New Universe – ca. 16,5 kg brutto
- 201086-108 Thunder Stroke – ca. 15 kg brutto
Noch kein Kommentar vorhanden.