• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Balance-Akt mit Schörreskarren

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Wie waghalsig echte Schörreskarren-Fahrer sind, zeigte sich im letzten Jahr bei der Winterscheider Kirmes: Prellungen, Quetschungen, Schürfwunden. Dieses Mal wurde die Rennstrecke deshalb zu einem Balance-Akt. Auf dem Heuballen stand ein Eimer Wasser, in die Wertung floss auch die verschüttete Wassermenge ein.

Slalom durch die Pilonen, über den Hubbel, enge Kehrtwende und wieder zurück. Der Parcours auf der Hauptstraße hatte es in sich. Und auch wenn es diesmal um Geschicklichkeit und nicht nur Schnelligkeit ging, war die Feuerwehr mit Benjamin Schneider wieder vorne. Die hundert Euro Preisgeld gingen natürlich direkt an den Löschzug. Platz zwei und einen Sack Grillwürstchen holte Guido Mengede für die Winterscheider Pfadfinder, den dritten Platz belegte Bruno Hanke vom TuS Winterscheid.

Beim Prominentenrennen ging es um die Ehre: Heimatverein-Vorsitzender Jochen Breuer fegte in nur 40,2 Sekunden über die Strecke, verschüttete aber auch 0,4 Liter Wasser. Mehr Nass ließ nur Alexander Stuhlmann von der Raiffeisenbank liegen, über zwei Liter von vier verlor er. "Mein Geld schon, aber mein Wasser würde ich ihm nicht anvertrauen", kommentierte Moderator Breuer. Platz eins  ging an Wolfgang "Piko" Müller. Bürgermeister Mario Loskill landete auf dem sechsten Platz.

 

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
EP Müller
Bauzentrum Mies
Gemeindewerke Ruppichteroth