• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Das Publikum stand Kopf

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Genauso wie die Großen haben die Kleinen beim TV 1888 Ruppichteroth ihre eigene Karnevalssitzung. Dort gibt es zwar keine Büttenredner, aber ?Kinderstars?, die sich dem kritischen Publikum stellen. Viel Kreativität zeigten die jungen Talente, ob an der altmodischen Geige, die dem Höhner-Hit ?Wenn nicht jetzt, wann dann? ein neues Gesicht gibt, als Band mit eigenem Gesang begleitet von akrobatischen Einlagen auf Inlinern und Einrad oder Wicki dem Wickinger. Zwischendurch brachten Bühnenspiele zum Mitmachen wie Zeitungstanzen und Eierlaufen Abwechselung.

Natürlich durften auf einer echten Karnevalssitzung die Funkemariechen nicht fehlen. Dem kamen die Roten Funken aus Schladern und die Bröltaler Minifunken bei. Das junge Publikum entschied neben dem besten Kostüm auch darüber, wer denn nun der Kinderstar 2009 werden sollte. Das Rennen machten die sechs Akrobaten um die Sänger Phillip und Robin, die, vielleicht nicht ganz regelkonform mit Unterstützung von Albert Brummenbaum, Kölsche Klänge in das Mikrofon trällerten. Zum Abschluss gewann dann doch jeder, denn von der Bühne regnete es Kamelle.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
Tischlerei Bestgen
Eymold GmbH
Zimmerei Rosauer