• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Gleiche Einrichtung, getrennte Trägerschaft

Von Nicolas Ottersbach | | Wirtschaft/Politik

Mit großer Mehrheit hat sich der Kreistag gegen die Betreuung von Langzeitarbeitslosen mit dem Modell der Optionskommunen entschieden. Nun muss die Kreisverwaltung Verhandlungen um eine gemeinsame Einrichtung mit der Arbeitsagentur führen. Auch die Bürgermeister des Rhein-Sieg-Kreises votierten dagegen. Als einziger Stadt- und Gemeinderat im Kreis hatte sich der Ruppichterother Rat für die Optionskommune ausgesprochen. Foto: Aus für die Arbeitsgemeinschaften (Bundesagentur für Arbeit)

Das Bundesverfassungsgericht hatte derzeitige Struktur der Arbeitsagenturen in Arbeitsgemeinschaften (ARGE) wegen der gesetzlich nicht vorgesehen Mischverwaltung von Bundes- und Kommunalaufgaben als verfassungswidrig erklärt. Bis Ende 2010 braucht es deshalb bundesweit eine Neuregelung. Zwei Modelle stehen zur Auswahl: das "optimierte Jobcenter", bei dem die kreisfreien Städte und Landkreise mit der Arbeitsagentur die Langzeitarbeitslosen in einer gemeinsamen Einrichtung betreuen, die Trägerschaft aber getrennt ist. Oder die Optionskommunen wie Städte und Landkreise, welche die Arbeitslosen völlig eigenständig betreuen.

Der FDP machte die unklare finanzielle Planung sorgen: "Wir wissen nicht, welche Kosten da auf uns zukommen", sagte der Fraktionsvorsitzende Klaus-Peter Smielich auf der Gemeinderatssitzung. Das sei auch der Grund, warum sich die Rhein-Sieg-Bürgermeister geschlossen gegen die Optionskommune aussprachen, erklärte Bürgermeister Mario Loskill. Mit zehn Stimmen von CDU, einer Stimme der SPD und vier Stimmen der Grünen empfahl der Gemeinderat dennoch die Optionskommune, Bürgermeister Loskill, FDP und die Linke votierten dagegen. Die restlichen Ratsmitglieder von CDU und SPD enthielten sich.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
Maro Einbauküchen
EP Müller
LVM Versicherung Stommel