Achtung, Aprilscherz!
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW verschäft das Tempolimit auf der Bundesstraße 478 im Bröltal erneut: Wie es in einem internen Papier heißt, soll an einigen Stellen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer begrenzt werden. Grund seien die vielen Unfälle der vergangenen Monate. Foto: Tempolimit im Bröltal bei Bröleck [Nicolas Ottersbach]
Schon als Tempo 70 und das Überholverbot Ende letzten Jahres eingeführt wurden, argumentierten die Behörden mit den Unfallzahlen. "Die große Zahl an Verkehrsunfällen, die auf unangepasste und damit erhöhte Geschwindigkeiten zurückzuführen sind, machen ein Eingreifen unerlässlich", sagte damals Harald Pütz, Leiter des Straßenverkehrsamtes. Nur durch die Geschwindigkeitsbegrenzung habe man das Unfallrisiko senken und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen können.
Da es nun allerdings weitere Unfälle gab, wollen die Behörden das Tempolimit schrittweise weiter herunterschrauben. Zudem passiere es aktuell ohnehin regelmäßig, dass die Verkehrsteilnehmer freiwillig auf Tempo 50 herunterbremsten. Deshalb gehen die Experten nicht davon aus, dass sich durch die neue Regelung Verkehrsbehinderungen ergeben würden.
Die Geschwindkeitsbegrenzung gilt vorerst als Testphase. Nach einem Jahr sollen die Ergebnisse aus- und die Situation neu bewertet werden.
Kommentare
Vielleicht können wir ja auch bald das Bröltal zu Fuß gehen. Sicher ist sicher! Was ein kranker Mist.
April April
Ich hoffe das ist ein Aprilscherz.
Jetzt sind die wohl vollkommen Durchgeknallt.
Die nächste Stufe ist dann wohl : Autos dürfen zwischen Hennef u. Ruppi nur noch geschoben werden.
Halleluja !!
ich hab gehört, da sollen vor jeder Kurve auch Schweller angebracht werden, wie man sie aus Wohngebieten kennt. Auf den Geraden wird der Asphalt entfernt.
Würde mich nicht wundern, wenn das ganze Bröltal zum Radweg wird