www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Gestohlenes E-Bike taucht in Feld wieder auf

Polizei ermittelt nach mehreren Einbrüchen in Ruppichteroth-Kammerich

Von Nicolas Ottersbach | | Blaulicht

Mehrere Einbrüche und Diebstähle gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 1 und 3 Uhr in Kammerich. Wie die Polizei bestätigt, verschafften sich die bislang unbekannten Täter Zugang zur Gaststätte Kammericher Hof, durchsuchten die Räume nach Bargeld und Wertgegenständen und brachen gleich nebenan eine Gartenhütte auf. Dort entwendeten sie ein hochpreisiges E-Bike. Außerdem wurde in derselben Nacht ein Auto aufgebrochen und eine Scheune im Ort durchwühlt. Foto: Eine Überwachungskamera hat die Einbrecher in der Nacht aufgenommen. [Privat]

E-Bike tauchte in Feld wieder auf

Wie Polizeisprecher Stefan Birk auf Nachfrage erklärte, wurde ein gestohlenes E-Bike aus der Ortschaft Pulvermühle später in einem Feld nahe Kammerich wiedergefunden. Offenbar hatten die Täter es nach kurzer Zeit zurückgelassen. „Im Rahmen der Fahndung nach dem Pkw-Aufbruch stießen unsere Beamten auf das Rad“, so Birk. Auch ein Laptop, der aus dem Inneren eines aufgebrochenen Fahrzeugs entwendet wurde, ist Teil der Ermittlungen. 

Eine verdächtige Person soll in der Nacht in der Nähe gesehen worden sein. Die Polizei versucht nun, die Täter zu finden und hat auch die polizei im Oberbergischen Kreis in die Fahndung eingebunden. Wer in der Nacht verdächtige Beobachtungen in Kammerich und Umgebung gemacht hat, kann sich bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg unter 02241/5410 melden. 

Polizei gibt Ratschläge

„Es kommt immer wieder vor, dass Autos aufgebrochen oder Fahrräder gestohlen werden. Gerade E-Bikes sind wegen ihres hohen Werts attraktiv für Täter“, sagte Birk. Von einer besonderen Häufung könne derzeit aber nicht die Rede sein. Die Polizei nutzt den aktuellen Fall, um an einfache Schutzmaßnahmen zu erinnern: 

  • Haus und Hof sichern: Türen und Fenster stets verschließen, auch bei kurzer Abwesenheit.
  • E-Bikes schützen: Akkus herausnehmen und separat in der Wohnung aufbewahren. Ohne Akku verlieren gestohlene Räder für Täter erheblich an Wert.
  • Autos nicht als Tresor nutzen: „Ein Pkw ist kein Tresor“, betont Birk. Wertgegenstände sollten nie sichtbar im Fahrzeug liegen bleiben.
  • Auf richtige Verriegelung achten: Gerade bei Funkfernbedienungen sollte man prüfen, ob das Auto tatsächlich verriegelt ist.
  • Nachbarschaftshilfe: Verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei melden – nicht über WhatsApp-Gruppen spekulieren. 
Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ANZEIGEN
Kreissparkasse Köln
WMS Kfz Service
Julien Hänscheid Dachdecker Meisterbetrieb