• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis bietet Bildungs-Cloud an

Von Nicolas Ottersbach | | Wirtschaft/Politik

Der Rhein-Sieg-Kreis will in seinen eigenen Schulen eine Bildungs-Cloud anbieten. Das Geld dafür kommt vom Förderprogramm "Gute Schule 2020". Foto: Symbolbild [Nicolas Ottersbach]

Mehr Zeit für die Schüler, mehr Zeit für die Vorbereitung von Lehrinhalten, mehr Qualität beim Lernen und Studieren – das sollen die Vorteile der Bildungs-Cloud sein. "Der Rhein-Sieg-Kreis wandelt sich mit dem Medienentwicklungskonzept (MEK) 2020 zu einem Full-Service-Provider", sagt Thomas Wagner, Schuldezernent des Rhein-Sieg-Kreises. Zukünftig werden alle Schulen in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises - die Berufskollegs inklusive Teilstandorte und die Förderschulen - aus einem zentralen Rechenzentrum heraus mit digitaler Technologie bedient.

Die Hardware und auf Lehrinhalte und Schuloffice abgestimmte Software des MEK werden mit Geldern des Förderprogramms "Gute Schule 2020" der Landesregierung finanziert. Diese können für die ersten beiden Projektjahre abgerufen werden und stehen dem Haushalt des Rhein-Sieg-Kreises für die digitale Aufrüstung der Schulen zur Verfügung. Dabei wird in die digitale Klassenrauminfrastruktur investiert, aber auch die zentrale Steuerung und Bereitstellung von Software. Auf diese kann unabhängig von Geräten, Zeiten und Ort, zugegriffen werden.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
IWK Waldbröl
Sachverständiger Siekmann
Anders reisen Reisebuero Andreas Steif