Auch für den Monat Mai verzichtet der Rhein-Sieg-Kreis auf die Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflegestellen. Das hat Landrat Sebastian Schuster jetzt auf Antrag der Kreistagsfraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen entschieden. Diese Dringlichkeitsentscheidung gilt auch für alle die Eltern, die ihre Kinder wegen einer Berufstätigkeit in kritischer Infrastruktur aktuell in die Notbetreuung geben. Foto: Symbolbild [Nicolas Ottersbach]
Das Land NRW hatte das Betretungsverbot für Kitas und Kindertagespflegestellen zunächst bis zum 3. Mai 2020 verlängert. Die Beitragsbefreiung betrifft alle die Eltern, die im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes leben, also in den Gemeinden Ruppichteroth, Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Swisttal, Wachtberg oder Windeck.
Daueraufträge stoppen
Die Kreiskasse hat den elektronischen Lastschrifteinzug für den Monat Mai bereits gestoppt. Eltern, die ihren Beitrag überweisen, werden gebeten, auf die Überweisung für den Monat Mai zu verzichten beziehungsweise Daueraufträge entsprechend zu stoppen. Dennoch eingehende Zahlungen werden so schnell wie möglich zurückerstattet. Die Elternbeitragsbescheide behalten dennoch ihre Wirksamkeit.
Noch kein Kommentar vorhanden.