www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Für Jugendliche

Berufs-Info-Messe der Sekundarschule Nümbrecht-Ruppichteroth

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Für diesen Samstag (25. Mai) lädt die Sekundarschule Nümbrecht-Ruppichteroth zu einer Berufsmesse ein. Von 10 bis 13 Uhr können sich vor allem Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 in der GWN-Arena in Nümbrecht über ihre Zukunft informieren. Grafik: Berufsmesse in Nümbrecht [Privat]

Auf die Jugendlichen warten mehr als 30 regionale Unternehmen, die ihnen mit Infoständen und praxisnahen Workshops die unterschiedlichen Berufsbilder näherbringen werden. An diesem Tag haben die Schüler die Möglichkeit, nach möglichen Ausbildungsberufen, Ausbildungsbetrieben oder nach Praktikumsplätzen Ausschau zu halten und können bereits hier erste wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen. Der Eintritt ist kostenlos.

Diese Berufe werden vorgestellt

Ausbildung in der Hauswirtschaft, Bankkaufmann/-frau, Baugeräteführer/in, Bauzeichner/in, Berufskraftfahrer/in, Bildungsgänge des Berufskollegs, Bürokaufmann/frau, Chemielaborant/in, Duale Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in, Elektroniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik, Fachinformatiker/in und Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatiker/in), Fachlagerist/in, Feinwerkmechaniker/in, Fleischer/in, Fluggerätemechatroniker/in, Forstwirt/in, Geomatiker/in, Industriekaufmann/-kauffrau und Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieur), Industriemechaniker/in und Bachelor of Engineering (Maschinenbau), IT-Systemelektroniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Kunststoff- u. Kautschuktechnologe/in, Maschinen-u. Anlagenführer/in, Mechatroniker/in, Mediengestalter/in Digital +Print, Medientechnologe/in Druck, Operationstechn. Assistent/in, Pflegefachassistent/in (PFA), Pflegefachkraft, Physiotherapeut/in (PT), Produktionsmechaniker/in Textil, Technische/r Produktdesigner/in, Technische/r Systemplaner/in, Tief- u. Straßenbauer/in, Verkäufer/in im Einzelhandel, Vermessungstechniker/in, Wasserbauer/in, Werkstoffprüfer/in, Werkzeugmechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in.

Fachkraft für Abwassertechnik, Lagerlogistik, Lebensmitteltechnik, Metalltechnik, Rohr-, Kanal- u. Industrieservice, Wasserversorgungstechnik.

Kaufleute für/im Büromanagement, Marketingkommunikation, Spedition u. Logistikdienstleistung, E-Commerce, Groß- u. Außenhandelsmanagement.

Verbundsstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik.

Duales Studium: Bauingenieurwesen (Bachelor), BWL Fachrichtung Controlling (Bachelor), Energie- und Gebäudetechnik (B.E.), Textil- und Bekleidungstechnik zum B. Sc., Diplom Finanzwirt/in.

Diese Unternehmen machen mit

Agentur für Arbeit Siegburg, Aggerverband, ALDI SE & Co. KG, Appenfelder GmbH, A.S. Création Tapeten AG, Berster Koch, B-G-B Vermessung, BPW Bergische Achsen KG, Bühler GmbH, Bundeswehr, Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG, EBS Ink Jet Systeme GmbH, Theodor-Fliedner-Stiftung Engelsstift Nümbrecht, Finanzamt Gummersbach, Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg, GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG, Hans Berg GmbH & Co. KG, Heiner Weiß GmbH, Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG, Kampf GmbH, Kaufm. Berufskolleg Oberberg, Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. & Barlog Plastics GmbH, MONTAPLAST GmbH, MÜLLER TEXTIL GmbH, Polizei NRW, SARSTEDT AG & Co. KG, Säbu Morsbach GmbH, Schneider Electric GmbH, Tusculum Wohnresidenzen GmbH, Unitechnik Systems GmbH, Volksbank Oberberg eG, WSM - Walter Solbach, Metallbau GmbH, Gebr. Willach GmbH, Willms Fleisch GmbH, Yellotools GmbH.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ANZEIGEN
Tischlerei Bestgen
LVM Versicherung Stommel
XtremeArts Daniel Rosen