www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

CDU gegen Privatisierung der Wasserversorgung

Von Nicolas Ottersbach | | Wirtschaft/Politik

Gegen den Vorschlag der EU-Kommission, die Wasserversorgung zu privatisieren und damit zukünftig dem Wettbewerbsrecht zu unterwerfen, wenden sich die Unionsabgeordneten aus dem Rhein-Sieg-Kreis und aus Bonn Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, Dr. Norbert Röttgen MdB und Axel Voss MdEP. Der diesbezügliche Vorschlag der EU-Kommission ist Bestandteil eines Entwurfes für eine neue EU-Richtlinie über die Vergabe von Konzessionen. "Die Wasserversorgung muss auch weiterhin Sache der Kommunen bleiben", fordert EU-Parlamentarier Axel Voss.

Endgültig verabschiedet ist der Vorschlag erst dann, wenn sich Ministerrat und Europäischen Parlament auf eine mehrheitliche Position in beiden Institutionen einigen konnten. "Wasser ist ein sehr wichtiges Gut der kommunalen daseinsvorsorge, das viel zu kostbar ist, um es in private Hände zu legen", erklärten die Christdemokraten.

Kommentare

  • Angie B.
    15.03.2013 um 14:37 Uhr

    Die Privatisierung der Wasserversorgung ist schon länger ein Thema dieser Eurokratur. In den Massenmedien wird derlei aber gerne (bewußt) verschwiegen.

     

    Wasser ist ein Grundrecht. Mehr dazu hier: www.right2water.eu/de

  • Frank Kemper
    13.03.2013 um 14:36 Uhr

    Seltsam, laut www.abgeordnetenwatch.de hat Frau Winkelmeier-Becker, wie auch Herr Röttgen beide diesbezüglichen Abstimmungen im Bundestag mit "Nein" abgelehnt.

     

    Frank Kemper (DIE LINKE Berggemeinden Much-Ruppichteroth)

Kommentar hinzufügen

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ANZEIGEN
Gräf IT Service
Hauck Lift Systeme
Kfz Gutachter Rühlmann