„Wir räumen den Kreis auf“ – so lautet das alljährliche Motto der Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises. An diesem Wochenende räumen verschiedene Vereine die Straßen, Plätze und Wiesen in Ruppichteroth auf. <meta charset="UTF-8" />Foto: Symbolbild [Bürgerverein Ruppichteroth]
<meta charset="UTF-8" />Für Samstag, 22. März, ruft die Gemeinde Ruppichteroth zum Bröltaler Frühjahrsputz ein. Wer mitmachen möchte, sollte sich bei Peter Gauchel vom Ordnungsamt unter 02295/4923 melden. Er informiert dann über Uhrzeiten und Treffpunkte. Schutz- und Arbeitshandschuhe sowie Abfallsäcke werden von der Gemeindeverwaltung bereitgestellt.
Ruppichteroth trifft sich um 9 Uhr
Der Bürgerverein Ruppichteroth trifft sich am Samstag zum Döörper Frühjahrsputz. "Dazu treffen wir uns um 9 Uhr an der Sekundarschule. Dort werden die Gruppen und Gebiete eingeteilt", teilt der Verein mit. Die Aktion dauert etwa zwei bis drei Stunden. "Wir laden alle Döörper zum Mitmachen ein und freuen uns über jede Helferin und jeden Helfer, egal ob groß oder klein, jung oder alt. Wir alle freuen uns über ein sauberes lebens- und liebenswertes Ruppichteroth." Im Anschluss an die Müllsammelaktion gibt es wie in den vergangenen Jahren einen Imbiss am BVR-Bauhof in der Florianstraße. Wer mitmachen will, wird gebeten, sich bei Uli Seuthe unter 02295/5293 oder 0160/96276556 anzumelden.
Winterscheid beginnt um 10 Uhr
Auch der Heimatverein Winterscheid macht bei der Müllsammelaktion mit. "Wir treffen uns um 10 Uhr am Weiher in Winterscheid. Dort teilen wir uns in Gruppen für die einzelnen Straßen und Ortsteile auf", so die Organisatoren. Im Anschluss gibt es einen geselligen Ausklang.
Schönenberg startet um 14:30 Uhr
Der Bürgerverein Schönenberg trifft sich am Samstag um 14:30 Uhr an der Grundschule in Schönenberg. "Wir laden alle Schönenberger herzlich ein, mitzumachen – egal ob jung oder alt, jede helfende Hand ist willkommen. Ganz nach dem Motto: Viele Hände schnelles Ende", heißt es vom Verein. Im Anschluss wird es eine kleine Stärkung am Dorfhaus geben.
Kommentare
Hans-Jürgen Welke
March 23, 2025 um 6:54 pm
Man könnte nun sehr viel zu dem Thema sagen, das möchte ich aber nicht. Denn, die Tatsache das sich Personen für die Aktion bereit machen und das aufsammeln und entsorgen, was andere Personen, aus welchen Gründen auch immer, "liegenlassen", verdient meinen allergrößten Respekt.
Ein dickes Danke an alle Personen, die mitmachen! Hier zeigt sich aber auch, wenn es drauf ankommt, herrscht großer Zusammenhalt, der mit solchen Aktionen längst nicht endet. Danke!