• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Fachhochschulreife und kaufmännische Ausbildung

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Am Berufskolleg in Siegburg soll zum Schuljahr 2012/2013 ein doppelqualifizierender Bildungsgang mit Erwerb der Fachhochschulreife für die Ausbildung zum Bürokaufmanneingerichtet werden. Diesem Vorschlag des Fachausschusses für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises stimmten jetzt die Mitglieder des Kreisausschusses zu. Nun steht noch die Genehmigung der Bezirksregierung aus.

Mit dem geplanten Bildungsgang können Schüler, die einen mittleren Bildungsabschluss haben, die volle Fachhochschulreife erwerben. Diese befähigt entweder zu einem Studium an einer Fachhochschule oder zu einer qualifizierten Berufstätigkeit. Für die Doppelqualifizierung müsse einerseits der Ausbildungsbetrieb einverstanden sein, andererseits müssten die Schüler viel Engagement, Motivation und Durchhaltevermögen aufbringen, heißt es vom Kreis. So erhielten leistungsstarke Azubis eine individuelle Förderung und die Ausbildungsbetriebe Fachkräfte, die speziell geforderte Kenntnisse und Kompetenzen mitbringen. Weitere Informationen zu den Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises und den Ausbildungsmöglichkeiten gibt es auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Kreises.

Surftipp: www.rhein-sieg-kreis.de

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
EP Müller
LVM Versicherung Stommel
Zimmerei Rosauer