 Durch ganz Deutschland tourt das Hawle-Mobil seit über zehn Jahren.  Auch in Ruppichteroth machte das elf Meter lange Ungetüm halt und  stellte die Produktpalette des Hydrantenherstellers aus Freilassing vor.  Dabei stand nicht Werbung, sondern der Austausch im Vordergrund.  Eingeladen waren die Gemeinde- und Stadtwerke aus dem Umland.
Durch ganz Deutschland tourt das Hawle-Mobil seit über zehn Jahren.  Auch in Ruppichteroth machte das elf Meter lange Ungetüm halt und  stellte die Produktpalette des Hydrantenherstellers aus Freilassing vor.  Dabei stand nicht Werbung, sondern der Austausch im Vordergrund.  Eingeladen waren die Gemeinde- und Stadtwerke aus dem Umland.
"Man  arbeitet über die kommunalen Grenzen hinaus viel zusammen", sagt Rolf  Hänscheid, Leiter der Ruppichterother Gemeindewerke. Dementsprechend  wichtig sei es, sich über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung  gemeinsam auf dem Laufenden zu halten.  Im Seminarraum von  Hawle-Treppenlifte gab es allgemeine Vorträge zum Thema Hydranten,  Spülgarnituren und Ventile. Im Hawle-Mobil gab es dann die Geräte zum  Anfassen.
Im Seminarraum von  Hawle-Treppenlifte gab es allgemeine Vorträge zum Thema Hydranten,  Spülgarnituren und Ventile. Im Hawle-Mobil gab es dann die Geräte zum  Anfassen.
Darunter war auch der neu entwickelte und preisgekrönte Teleskop-Hydrant. Der verschwindet komplett im Boden und kann mit wenigen Handgriffen nach oben ausgefahren werden. "Besonders für die Feuerwehr ist das praktisch", sagt Guido Laugs von Hawle. Wenn es brennt und Löschwasser gebraucht wird, müssten die Wehrmänner die Hydranten dann nicht mehr selbst anschlagen. Das spare viel Zeit.
Eine Kostprobe der neuen Technik gab es obendrein: An der Marktstraße spendete Hawle der Gemeinde und dem Bürgerverein Ruppichteroth einen Teleskop-Hydranten. Aber nicht hauptsächlich zum Feuerlöschen, sondern für Burgplatzfest, Kirmes und Weihnachtsmarkt. Bisher musste das Wasser für den Toilettenwagen nämlich oft bei den Anwohnern geholt werden, weil der Anschluss am Hydranten nicht immer passte.






Noch kein Kommentar vorhanden.