Google verrät viel über Menschen, Länder und Orte. Die "Welt" hat vor kurzem die Autovervollständigung mit Ländernamen getestet. Doch was kommt heraus, wenn man in der deutschsprachigen Suchmaschine Ruppichteroth, Neunkirchen-Seelscheid oder Windeck eintippt? Foto: Screenshot
Surftipp: Artikel in der "Welt"
In Ruppichteroth beherrscht noch immer die "Feuerwehr" die Vorschläge - der Feuerwehrstreit hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. An zweiter Stelle steht "Weihnachtsmarkt", gefolgt von "Gemeinde" und "Schwimmbad". Die "evangelische Kirche" liegt vor der katholischen, aber auch "Unfall" verbindet das Netz mit der Bröltalgemeinde.
Windeck macht durch seine Nachrichtenseite "Windeck24" von sich reden, danach kommt das Motto "Windeck bewegt". Das neue Veranstaltungskonzept "kabelmetal" ist aber auch sehr beliebt, genau so wie die "Sieg" und der "Weihnachtsmarkt".
Ganz vorne in Neunkichen-Seelscheid liegt "info", die Internet-Nachrichtenseite von Journalist Christof Schmoll. Wer etwas über die Gemeinde wissen will, tippt oft "Weihnachtsmark", "Fussball" und "Immobilien" ein. Ob Neunkirchen-Seelscheid für seine Hochzeiten bekannt ist, lässt sich nur erahnen. Jedenfalls suchten die Internetnutzer oft "Standesamt".
Kaum ernsthaft verfolgen lassen sich die Suchmaschinen-Vorschläge für Much, die Gemeindename ist einfach zu englisch. "heute" ist an Platz eins, wieder eine Nachrichtenseite von Schmoll. Dann kommen Shakepeares Werk "ado about nothing" (Viel Lärm um Nichts) und "many". Aber auch der "Weihnachtsmarkt" taucht auf.
Beim Rhein-Sieg-Kreis interessieren sich die Menschen für Behörden und Ämter. "Der Landrat", "Versorgungsamt" und "Führerscheinstelle" sind oben. Spitzenreiter sind allerdings die "Stellenangebote".
Kölner sind übrigens "in NRW am glücklichsten", "glücklicher", "schwul", "doof", "Rheinländer" und "arrogant".
Noch kein Kommentar vorhanden.