• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

"Jrön und Jedön" im Freilichtmuseum Lindlar

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Zum zehnten Mal ist am 30. und 31. Mai der Gartenmarkt "Jrön un Jedön" im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde finden dort zwischen 10 und 18 Uhr besonderen Tomaten- und Chilisorten, Gemüseraritäten und Kräutern. Für das Staudenbeet werden Gehölze, Rosen, Gräser, Sommerblumen und seltene Dahliensorten angeboten. Dazu gehört die Beratung und Information durch die Fachhändler, die Kräuterfrauen und den Pflanzendoktor. Foto: Gartenmarkt Jrön und Jedön (Sigrid Fröhling)

Die Bergische Gartenarche informiert über alte Landsorten, den naturnahen Garten und lädt zu Führungen im Arche-Garten ein. Außerdem gibt es am Arche-Stand neben Saatgut und Gartenbüchern viele Informationen über Gartenaktivitäten in der Region. Schmuck, Mode und künstlerische Werke sowie dekorative und nützliche Dinge wie Gartenmöbel, Weidenkörbe, Werkzeug und Keramik ergänzen das Sortiment. Es gibt Spezialitäten aus Kräutern und Früchten wie Essig, Pesto, Öle oder Senf und Gewürze.

Für Kinder gibt es viele altmodische Abenteuer, wie die Fahrt mit der Postkutsche, die alten Handwerke des Sattlers, Schmieds und des Seilers zu entdecken. Zum Gartenmarkt bietet das Museum Handwerksvorführungen und Mitmach-Aktionen an.

Nordkasse und Nordparkplatz des Museums sind geöffnet. Zusätzliche Parkplätze sind im Ortszentrum Lindlar vorhanden. Vom Busbahnhof Lindlar bringt ein Pendelbus die Besucher kostenlos zum Museumsgelände.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
Wirtshaus an St. Severin
XtremeArts Daniel Rosen
Lebensgemeinschaft Eichhof Bioladen und Café