• RSS
  • Telegram
  • Twitter
  • Facebook

www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Kaufmännisches Minus, technisch-gewerbliches Plus

Von Nicolas Ottersbach | | Wirtschaft/Politik

Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt im 1. Quartal 2016 unter dem Vorjahrsergebnis. Das teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mit. Sie registrierte 728 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das sind 6,7 Prozent weniger als 2015. "Naturgemäß sind die April-Zahlen noch nicht sehr aussagefähig, wobei in diesem Jahr auch die Osterferien hinzu kamen", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Deutliche Unterschiede gibt es in den Branchen: Im kaufmännischen Bereich nahmen die Ausbildungsverträge um 13 Prozent ab, in den gewerblich-technischen Berufen hingegen um 13,4 Prozent zu.

Die Unternehmen haben bei der Agentur für Arbeit fast 450 Ausbildungsstellen mehr gemeldet als zum Vorjahrszeitpunkt. "Die Anzahl der Bewerber ist jedoch rückläufig", sagt Hindenberg. Er appelliert an die Firmen in ihrer Ausbildungsbereitschaft nicht nachzulassen.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Diese Felder sind erforderlich.

ANZEIGEN
Helbing GmbH
WMS Kfz Service
Holz Löbach