3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und dann noch ein Marathon über 42 Kilometer - der Ironman gilt als der härteste Sportwettbewerb der Welt. Auch der 17-jährige Julien träumt von dieser Herausforderung. Dass er seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt, soll ihn nicht davon abhalten. Der einfühlsame belgisch-französische Spielfilm "Mit ganzer Kraft" ist nur eine der elf Produktionen, die das Filmfestival "Nahaufnahme" vom 17. bis 26. November im Rhein-Sieg-Kreis präsentiert. Fünf Spielstätten, acht Spieltage und insgesamt 19 Filmvorführungen sind die Eckdaten des Filmprogramms.
Surftipp: www.rhein-sieg-kreis.de/nahaufnahme
Die Facetten sind vielfältig: Behinderung und Sexualität, Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von den Eltern, das Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen, inklusive Bildung. Dabei sind unter anderem die Filme "Vincent will Meer", "Imagine", "Gabrielle - (k)eine ganz normale Liebe", "Hasta la vista" und "Young@Heart".
"Nahaufnahme" wurde 2010 in Leverkusen als lokales Filmfestival ins Leben gerufen und 2011 erstmals als Kooperationsprojekt in der Kulturregion Rheinschiene etabliert. Es wird vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Spielstätten sind im Rhein-Sieg-Kreis das Jugendcafé in Eitorf, das Kur-Theater Hennef, das Studio Kino Sankt Augustin, das CINEPLEX Siegburg und das Drehwerk 17/19 Wachtberg.
Noch kein Kommentar vorhanden.