www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Wahnsinn im Festzelt

Wolfgang Petry gibt Konzert bei der Schönenberger Kirmes

Von Nicolas Ottersbach | | Magazin

Aprilscherz!

Das Festzelt auf der Schönenberger Kirmes ist für seine Überraschungen bekannt. Hier standen schon Julian Sommer und Cat Ballou auf der Bühne. In diesem Jahr sollte es Mo-Torres sein - doch der bekommt nun unerwartet am 19. Juli Verstärkung. Screenshot: Ankündigung des Bröltaler SC [BSC/Privat]

Wie der Verein Bröltaler SC, der das Fest organisiert, auf Instagram mitteilt, konnte man Schlager-Rock-Star Wolfgang Petry für einen Auftritt gewinnen. Damit wäre es das erste Mal seit vielen Jahren, dass er wieder live auf der Bühne steht und singt. "Immer wieder wurde getuschelt, immer wieder gab es Gerüchte. Jetzt steht fest: Die Legende kehrt zurück", teilt der Verein mit.

BSC-Freundschaftsbändchen

Offenbar konnte die Verantwortlichen um Vereinspräsident Jürgen Schrewe ihre Kontakte spielen lassen und mussten sich nicht in Unkosten stürzen. Denn die Ticketpreise bleiben trotz des zweiten Acts bei 17 Euro im Vorverkauf. "Wolle ist ein absoluter Superstar in der Szene und wir wollen niemandem die Chance nehmen, ihn live zu erleben. Wir bleiben dabei: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sagt Schrewe und kündigt an, dass es statt Eintrittsbändchen limitierte BSC-Freundschaftsbändchen geben wird.

Eine weite Anreise wird Petry nicht haben, da er immer dem Rheinland treu geblieben ist und keine weite Anreise hat. Sein Sohn Achim Petry, der ebenfalls als Schlagersänger unterwegs ist, wohnt zudem in der Gemeinde Ruppichteroth und dürfte ihn wahrscheinlich musikalisch am Abend unterstützen. 

18 Millionen verkaufte Tonträger

Wolfgang Petry zählt zu den erfolgreichsten Schlagersängern Deutschlands. Besonders in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren feierte er große Erfolge mit Hits wie „Wahnsinn“, „Bronze, Silber und Gold“ oder „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“. Er wurde für seine eingängigen Melodien, markanten Freundschaftsbändchen und seine nahbare Art von Fans geliebt. Insgesamt verkaufte Petry mehr als 18 Millionen Tonträger und gewann zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen. Seinen Rückzug von der Bühne kündigte er 2006 an und absolvierte im selben Jahr seine letzte Tournee unter dem Künstlernamen Wolfgang Petry. Später trat er vereinzelt unter seinem bürgerlichen Namen Franz Hubert Wolfgang Remling oder unter dem neuen Künstlernamen "Pete Wolf" in Erscheinung, allerdings nicht mehr im klassischen Schlagerstil.

Aprilscherz!

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ANZEIGEN
Kreissparkasse Köln
Eymold GmbH
Kfz Gutachter Rühlmann