www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Fahrer offenbar betrunken und ohne Fahrerlaubnis

Auto prallt gegen Bäume und brennt aus, Verletzte randaliert im Rettungswagen

| Blaulicht

Ein schwerer Unfall auf der Kreisstraße 55 bei Ruppichteroth hat am späten Dienstagabend für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Ein Opel war dort in einer leichten Kurve von der nassen, teils mit Laub bedeckten Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt. Anschließend stand das Auto in Flammen. Fotos: Das Fahrzeug brannte nach dem Unfall aus. [Uli Felsmann]

Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr ereignete sich der Unfall gegen 23.45 Uhr auf der Strecke von Rossel in Richtung Ruppichteroth, in Höhe des Parkplatzes Rotscheroth. Der Opel kam zunächst von der Straße ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und prallte anschließend frontal gegen einen Baum, wo er zum Stillstand kam und kurz darauf in Vollbrand geriet. Die Trümmer verteilten sich über eine Strecke von knapp 100 Metern. D

Die Feuerwehr Ruppichteroth rückte an, löschte den brennenden Wagen, leuchtete die Unfallstelle aus und unterstützte bei der Bergung. 

Zwei Verletzte – Fahrer wohl ohne Führerschein 

Die beiden Insassen, ein 29-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau, konnten sich noch rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten. Der Mann wurde schwer, die Frau leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wurden beide in umliegende Krankenhäuser gebracht, der Mann in die Uniklinik Bonn. Nach ersten Erkenntnissen soll der 29-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass er den Wagen gesteuert haben könnte. 

Frau randaliert im Rettungswagen 

Während des Transports ins Krankenhaus leistete die 24-Jährige laut Polizei Widerstand gegen die Einsatzkräfte. Sie trat und schlug um sich, beleidigte die Beamten und musste bis zur Ankunft im Krankenhaus fixiert werden. Verletzt wurde dabei niemand. 

Polizei prüft Alkoholeinfluss 

Sowohl bei der Frau als auch beim Mann ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Da zunächst unklar war, wer gefahren ist, wurden beiden Blutproben entnommen. Der ausgebrannte Opel wurde sichergestellt. Die Kreisstraße 55 blieb für rund drei Stunden voll gesperrt. Das Verkehrskommissariat der Polizei Rhein-Sieg ermittelt nun die genaue Unfallursache.

Noch kein Kommentar vorhanden.

Kommentar hinzufügen

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ANZEIGEN
IWK Waldbröl
Bauzentrum Mies
Zimmerei Rosauer