Immer wieder beteiligte sich die Ökumenische Bücherei Ruppichteroth mit Aktionen am Ferienpass, allein zehn Jahre war sie mit einer "Nacht in der Bücherei" dabei. Wegen des 140-jährigen Jubiläums der Bücherei gab es in diesem Jahr eine "Leserally" für die Kinder. Rund 40 aufmerksame Ohren lauschten den Leiterinnen Anneliese Neuber und Sigrid Altwicker und ihren beiden Büchereihelferinnen Silvia Duhme und Helene Deutsch. "Geschichten von der Maus für die Katz" von Ursel Scheffler lasen sie vor. Foto: Drei Stunden Wandern, Lesen und Zuhören. (Privat)
Drei Stunden lang waren die Kinder in Ruppichteroth unterwegs, immer die nächste Vorlese-Station als Ziel. Der erste Halt war der ehemalige Ruppichterother Märchenwald in Stein. Vorbei am Waldrand des Nutscheid in Richtung Krawinkel und Velken ging es in Schmidts Feldscheune. Über den Brölbach und die Brölstraße in der Nähe der alten Pulvermühle führte der Weg weiter nach Oeleroth. Am Kaminfeuer in der "Oelerother Festhalle" las Anneliese Neubervor, wie sich die Maus durch Erzählen spannender Geschichten vor der hungrigen Katze zu retten versuchte.
Kommentare
Magdalena und Jonas Ahr
August 24, 2010 um 5:53 pm
Ich und mein Bruder waren dabei und es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir finden es ganz toll, dass in den Freien so viel für Kinder in Ruppichteroth angeboten wird.
Weiter so
Magdalena und Jonas