www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Irritierende E-Mail

Panne bei Wahlschein-Benachrichtigung in Ruppichteroth

Von Nicolas Ottersbach | | Wirtschaft/Politik

Wer bei der Gemeinde Ruppichteroth online einen Wahlschein für die Bundestagswahl am 23. Februar beantragt hat, hat einen irritierende E-Mail erhalten. In der Nachricht, die von wahlamt@ruppichteroth.de zugesendet wurde, wird der der Versand des Wahlscheines innerhalb der nächsten vier bis fünf Tage zugesagt. Symbolbild: Stimmzettel bei der Europawahl 2024 [Daniel Prior]

"Bei dieser Mail handelt es sich um eine automatisch generierte Mail, die aus dem System heraus versandt wurde. Der damit verbundene Automatismus wurde bereits unterbunden", teilt das Wahlamt mit. Der Wahlschein werde mit den Briefwahlunterlagen nebst Stimmzettel voraussichtlich erst ab dem 6. Februar versandt, da die Stimmzettel noch nicht vorlägen. Grund dafür ist, dass der Landeswahlausschuss erst vor Kurzem über die Zulassung der Parteien entschieden hat.

Wann sollte man sich melden?

"Sollten Sie wider Erwarten bis zum Ende der 7. Kalenderwoche (bis einschließlich den 16. Februar 2025) die Unterlagen nicht erhalten, melden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail bei wahlamt(at)ruppichteroth.de", so das Wahlamt.

Kommentare

  • Hans-Jürgen Welke
    February 7, 2025 um 7:03 pm

    Alle Personen können sich eigentlich freuen, denn, das tue auch ich. Warum? Ich kann über die Rubrik Leserbrief meine Meinung an andere Personen weitergeben. Sonst werden wir als Volk, immer nur mit Interessenaussagen, Meinungen, Vermutungen und Märchen beschallt. Das Volk hat nämlich keinen eigenen Kanal für sich und seine Meinung. Es ist dabei schwierig den Kompass richtig zu halten. Nun ist es wohl beschlossene Sache. Es führt kein Weg daran vorbei. Wir können machen was wir wollen. Er wird es werden. Vor allen Dingen = Er darf es werden!

    Da frage ich mich natürlich, warum soll ich dann überhaupt noch wählen. Es ist schon alles gesagt. In den Medien geht es rauf und runter. Das seien die Ziele, der Weg, den Deutschland gehen muss. Er habe das richtige „Rezept“ um Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Egal mit wem an der Seite, er wisse Bescheid, was richtig und falsch ist.

    Personen sind für mich eigentlich nicht so wichtig, entscheidend ist, was von denen entschieden wird, die die Macht haben. Ist es zum Vorteil oder zum Nachteil der Mehrheit des Volkes. Das wäre dann wohl ein Stück Demokratie, die die meisten Menschen wollen. Hier heißt es: für die Mehrheit des Volkes! Das wir der Maßstab sein müssen. Wir geben den "Mächtigen" die Werkzeuge an die Hand (fast eine Billion Euro pro Jahr), die richtigen Dinge im Land zu machen. Tun sie es denn auch?

    Die Vergangenheit lässt mich zweifeln. Bis zu den Anfang der 90ziger war Deutschland in einem hervorragendem Zustand. Das Volk war zufrieden. Dann kam der Liberalismus. Mit ihm begann das Negative. Erläuterungen hierzu spare ich mir für später auf.

    Hier sollte man kurz auf die Historie von Friedrich Merz schauen: Er war und ist Bestandteil der CDU. Er ist nach seiner "Auszeit" in der Politik zu den Mächtigen der Finanzwelt gewechselt. Blackrock war sein Arbeitgeber. Dort war er in der von 2015 bis 2020 als Aufsichtsratsvorsitzender tätig. Blackrock sammelt Geld von Mächtigen und Reichen und versucht dieses Geld zu vermehren. Blackrock ist an Unternehmen in Deutschland beteiligt: Deutsche Bank, Commerzbank, Bayer, BASF, Wohnungsunternehmen Vonovia und weltweit in über 40 DAX Unternehmen und in über 18.000 Unternehmen beteiligt.

    Herrn Merz hat sicherlich auch diese Tätigkeit zum mehrfachen Millionär gemacht. Er ist in bester Gesellschaft mit Herrn Lindner FDP und Herrn Lauterbach SPD (das sind nur Beispiele). An der Macht werden dann, wie auch in Amerika (dort sind 13 Milliardäre im Kabinett vom Präsidenten Trump) bei uns viele Millionäre sein und wir können nichts dagegen tun. Wir, der Souverän, das Volk.

    Viel Spaß beim lesen. Alles gute und viel Gesundheit. Hans-Jürgen Welke

  • Karl Pitz
    February 7, 2025 um 9:02 am

    Genau! Der "gesunde" Menschenverstand hat gewußt, dass es in ganz Deutschland dafür doch gar kein Papier gibt!

  • Harald Schiefen
    February 6, 2025 um 8:30 am

    So was kann passieren! Wenn wir uns aber in Erinnerung rufen, dass es jemanden gegeben hat, der sogar noch im Januar 2025 Neuwahlen durchführen wollte, dann muss man sich fragen: wo blieb/bleibt bei demjenigen der gesunde Menschenverstand?

Kommentar hinzufügen

Die abgesendeten Daten werden zum Zweck der Veröffentlichung als Leser-Kommentar verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ANZEIGEN
Julien Hänscheid Dachdecker Meisterbetrieb
Kfz Gutachter Rühlmann
Zimmerei Rosauer