Als Mario Loskill Bürgermeister von Ruppichteroth wurde, steckte die Welt gerade in der Bankenkrise. Er selbst war 2009 gerade einmal 37 Jahre alt und damit einer der jüngsten Rathauschefs, den der Rhein-Sieg-Kreis je hatte. Eigentlich wollte er das Amt schon fünf Jahre früher antreten – da verlor er aber noch gegen Amtsinhaber Hartmut Drawz (CDU). Fotos: Mitarbeiter und Feuerwehr verabschieden Mario Loskill vor dem Rathaus [Daniel Prior]
Mitarbeiter schenken im ein FC-Trikot
Loskills Bild wird nun bald neben dem seines damaligen Kontrahenten und Vorgängers hängen. Am 31. Oktober hatte er nach 16 Jahren seinen letzten Arbeitstag bei der Kommune und wurde dementsprechend rührend verabschiedet. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Bilder aus seiner Amtszeit aufgehängt und dem bekennenden FC-Fan ein Trikot spendiert – inklusive aller Unterschriften aus der Verwaltung.
Als er dann um 14 Uhr das letzte Mal die Rathaus-Schiebetür als Bürgermeister passierte, war er zu Tränen gerührt. Mit roten und weißen Rosen standen Verwaltungsmitarbeiter und Feuerwehrleute Spalier. Danach sollte die gesamte Gemeinde seinen Abtritt mitbekommen. Die beiden Löschzüge aus Ruppichteroth und Winterscheid hatten sich ein besonderes Geleit überlegt: Loskill durfte im Kommandowagen Platz nehmen, hinter ihm der rote Konvoi. Und dann ging es mit lautem Martinshorn und Blaulicht bis zu ihm nach Hause in Ennenbach.
„Es war mir eine Freude, Ihr Bürgermeister zu sein“
Was sagt Loskill zum Ende seiner Amtszeit? „Es war mir eine Freude, Ihr Bürgermeister gewesen zu sein“, schreibt er in seiner offiziellen Verabschiedung. In den zurückliegenden drei Amtszeiten habe sich die Kommune und die Gemeindeverwaltung mit ihren Außenstellen gut und erfolgreich weiterentwickelt. Viele Ziele habe er erreichen können. „Diese Ziele kann ein Bürgermeister nur in konstruktiver und guter Zusammenarbeit in der Gemeinschaft verwirklichen. Daher gilt mein großes Dankeschön für die jahrelange tolle Unterstützung meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus und in den Außenstellen, den Mitgliedern des Gemeinderates, den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, den Vertreterinnen und Vertretern der beiden Kirchengemeinden, den Vereinen und weiteren Institutionen in unserer Gemeinde und nicht zuletzt Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger.“
Jedich ist nun neuer Bürgermeister
Ab dem 1. November ist dann Matthias Jedich (CDU) der neue Bürgermeister. Der 39-Jährige hatte die Wahl gegen drei Gegenkandidatinnen und -kandidaten gewonnen, Loskill war bewusst nicht mehr angetreten. In den vergangenen Wochen seit der Wahl hatten Jedich und Loskill schon zahlreiche Gespräche. „Ich freue mich sehr darauf, jetzt endlich loszulegen, anzupacken, zuzuhören und mit ganzer Kraft für unsere Gemeinde zu arbeiten“, so Jedich. Er freue sich auf viele Begegnungen, neue Erfahrungen und „ganz besonders darauf, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung noch besser kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen für Ruppichteroth zu arbeiten“.






Noch kein Kommentar vorhanden.