Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Wenn sich das dritte Oktoberwochenende nähert, bedeutet das im Doorp Kirmeszeit. Von Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, hat der Rummel rund um die Sekundarschule Ruppichteroth geöffnet.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 42. Kalenderwoche 2025 für den 19. bis 25. Oktober 2025.
Ein Windkraftprojekt mit ursprünglich 18 geplanten Anlagen in Eitorf und Ruppichteroth wurde überarbeitet und reduziert. Nun sind zwei getrennte Genehmigungsverfahren notwendig, mit unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen. Das ist der aktuelle Stand.
Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Ruppichteroth hat sich neu konstituiert und die personellen Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. In der konstituierenden Sitzung wurde Martin Groeger erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Wieder hat ein Schwertransport in Schönenberg für einen nächtlichen Einsatz gesorgt: Ein überlanger Schwertransporter, der ein massives Brückenbauteil für die neue A45-Brücke in Lüdenscheid geladen hatte, war mit einem Baum kollidiert.
Großer Moment beim Bröltaler SC: Der Verein hat jetzt sein 1000. Mitglied aufgenommen. Beim Training durfte sich Ian Oberscheid über ein besonderes Willkommen freuen.
UPDATE Nach einem schweren Unfall auf der Kreisstraße 55 bei Ruppichteroth stand ein Opel in Flammen. Zwei junge Menschen konnten sich gerade noch retten. Während der Mann schwer verletzt in die Uniklinik Bonn kam, randalierte seine Begleiterin im Rettungswagen. Beide waren offenbar alkoholisiert.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 41. Kalenderwoche 2025 für den 12. bis 18. Oktober 2025.
Die Bröltalapotheke lädt daher für kommenden Mittwoch, 8. Oktober, zur „Langen Nacht des Impfens“ ein. Von 18 bis 21:30 Uhr können sich Besucher bequem nach Feierabend gegen Grippe impfen lassen.
Klarer Sieg in Ruppichteroth, Kontinuität im Kreis: Matthias Jedich (CDU) gewinnt die Bürgermeisterwahl und die CDU hat die absolute Mehrheit. Auch im Rhein-Sieg-Kreis setzt sich CDU-Landrat Sebastian Schuster durch – vieles spricht für eine Fortsetzung der schwarz-grünen Koalotiom.
Ungewöhnlicher Diebstahl in Much: Ein Pferdetransporter ist dort am vergangenen Wochenende vor einer Scheune in Roßbruch entwendet worden.
Ruppichteroth bekommt eine neue Kita: Ein Investor baut an der Sankt-Florian-Straße eine Einrichtung, in der künftig vier Gruppen betreut werden können. Wer ist der Träger und wann soll der Kindergarten für die “Döörper Pänz” fertig sein?
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 40. Kalenderwoche 2025 für den 5. bis 11. Oktober 2025.
Das Bonner Landgericht hat am Freitag einen 75-jährigen Rentner aus Much wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt. Der Mann hatte im Februar auf seinem Grundstück in Ruppichteroth-Stranzenbach mehrfach auf einen Einbrecher geschossen und ihn anschließend…
Im Prozess gegen den 75-jährigen Rentner aus Much, der im Februar in Stranzenbach bei Ruppichteroth auf einen mutmaßlichen Einbrecher geschossen haben soll, haben Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers gehalten.
Eine ganze Serie von Einbrüchen gab es inRuppichteroth und Eitorf: In nur zwei Stunden durchwühlten Diebe Gaststätten, Schuppen und Autos – und erbeuteten E-Bikes, Bargeld und einen Laptop. Die Polizei hat Spuren gesichert und sucht dringend Zeugen.
Die Kommunalwahl ist vorbei - oder doch nicht? Gemeinderat, Bürgermeister und Kreistag sind gewählt, aber für das Amt des Landrates im Rhein-Sieg-Kreis gibt es am 28. September eine Stichwahl. Alle wichtigen Informationen zu Briefwahl, Fristen und Urnenwahl.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 38. Kalenderwoche 2025 für den 21. bis 27. September 2025.
Die Bürgermeisterwahl in Ruppichteroth hat ein klares Ergebnis hervorgebracht: Mit großem Abstand setzte sich Matthias Jedich (CDU) gegen seine Mitbewerber durch. Die CDU holte erneut die absolute Mehrheit und konnte sogar einen Sitz zulegen.
Seit 18 Uhr sind die Wahllokale in Ruppichteroth geschlossen. Welche Ergebnisse gibt es aus den Wahlbezirken und wie reagieren die Kandidaten? Der Text wird regelmäßig aktualisiert.
Eis verkaufen, Kaffee servieren und Autos betanken – die Bürgermeisterkandidaten von Ruppichteroth zeigten beim Mitmach-Tag des Schaufenster Ruppichteroth, wie nahbar sie sind. Und hatten sichtlich Spaß daran.
Im ganzen Land findet am 12. September ein Probetag der Warnsysteme statt. Dabei werden um 11 Uhr alle Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Foto: Eine Warnsirene in Ruppichteroth [Nicolas Ottersbach]
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 37. Kalenderwoche 2025 für den 14. bis 20. September 2025.
Mit Welo gibt es seit Anfang September ein gemeinsames Leihradsystem für Bonn und den gesamten Rhein-Sieg-Kreis. Auch in Ruppichteroth kann man die neuen lila-silberfarbenen Räder nutzen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei der Talkrunde zur Bürgermeisterwahl in Ruppichteroth präsentierten drei Kandidaten, wie sie die Gemeinde in den nächsten Jahren gestalten wollen. CDU-Kandidat Matthias Jedich konnte wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen, weshalb er sich im Anschluss per Video zu den Themen geäußert hat. Das…
Bei einer Schlägerei ist ein 29-Jähriger aus Ruppichteroth in der Nacht auf Sonntag (31. August) am Rande des Erntefests in Much-Birrenbachshöhe schwer verletzt worden. Wie die Polizei nun mitteilt, wurde er von zwei weiteren Ruppichterothern (61 und 32) angegriffen. “Wir ermitteln wegen des…
Ein 75-Jähriger aus Much steht in Bonn vor Gericht: Er soll in Ruppichteroth zehnmal auf einen Einbrecher gefeuert und ihn anschließend brutal attackiert haben. Das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 36. Kalenderwoche 2025 für den 7. bis 13. September 2025.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 35. Kalenderwoche 2025 für den 31. August bis 6. September 2025.
Der Mehrgenerationenpark in Schönenberg verwandelt sich kommenden Samstag in ein buntes Erlebnisgelände. Von Hüpfburgen über AquaBall und Feuerwehrspiele bis hin zu Tanz, Musik und kulinarischen Angeboten bietet das Familienfest „Bröltal bewegt“ ein abwechslungsreiches Programm.