www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Musikalischer Frühlingsauftakt des jmk Ruppichteroth

Mit dem traditionellen Frühlingskonzert startet das Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth die Saison 2009. Am Samstag, 25.April, ab 20.00 Uhr, wird die Bröltalhalle in Ruppichteroth in eine musikalische Frühlingswiese verwandelt. 120 Musiker - Youngsters und Oldies - die bereits jetzt das neue Programm einstudieren, präsentieren ihre Musik mit Leidenschaft und Können.

Das 1. Akkordeon Orchester (Leitung Ulrich Stommel) hat seine Akzente auf ?Kölsche Tön? (Black Föös) in…

Magazin | 30. März 2009

Hakuna Matata bei den Frühlingskonzerten

Unter dem Motto ?Afrika? lud der Musikverein Winterscheid zu seinen beiden Frühlingskonzert-Abenden in den bunt geschmückten Saal Halber ein. Durch das Programm führte Wilfried Löbach. Hakuna Matata - keine Sorgen zu haben - vermittelten die phantastischen Musiker bei ihrer musikalischen Reise vor ausverkauftem Saal. Mit ?African Inspiration? und ?African Wildlife? verzauberten die Orchester (Dirigent Gerd Firnbach) das Publikum, bevor die Rhythmiker - mit Gastmusikerin…

Magazin | 23. März 2009

Affenstarke Geschichten

In einem ganz kleinen Dorf in Afrika lebte Nesenas Großmutter. Sie war die Älteste des Dorfes. Jedes Jahr, kurz bevor die Regenzeit anfing, setzte sie sich Abend für Abend mit ihrem kleinen Ofen vor die Lehmhütte und alle Kinder des Dorfes schlichen zu ihr, weil sie so herrliche Geschichten erzählen konnte. Eine dieser Geschichten handelte von Oropoi, dem Pavian.

So lautet die Vorgeschichte zu dem Buch ?Oropoi ? Wie die Paviane zu ihrem roten Hintern kamen?. Autor Simak…

Magazin | 16. März 2009

Archäologisches Gut unter Schloss Homburgs Orangerie

Die Orangerie von Schloss Homburg ist abgerissen. Seit über 35 Jahren beheimatete sie Ausstellungen, Konzerte und Empfänge. Sie macht nun dem Erweiterungsbau für das Museum Schloss Homburg Platz. Bevor mit dem Bau des Eingangs- und Ausstellungs-Pavillon begonnen wird, startet morgen das Rheinische Landesamt für Bodendenkmalpflege Ausgrabungen. ?Unter der Orangerie vermute ich einen alten Barockkeller, der mit Abbruchschutt des 19. Jahrhunderts gefüllt ist?, so der leitende…

Magazin | 15. März 2009