www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Mauerfall-Zeugen gesucht

Am 9. November jährt sich zum 25. Mal der Fall der Berliner Mauer. broeltal.de sucht für eine Reportage Zeitzeugen, die den Mauerfall als DDR-Bürger miterlebt haben. Wer möchte uns etwas über seine Erlebnisse erzählen oder kann uns sogar eigene Fotos und Videos zeigen? Bitte mit einer Mail an info(at)broeltal.de melden. Danke! Foto: Unknown photographer, Reproduction by Lear21 Original photo by unknown author. Reproduction from public documentation/memorial CC BY-SA 3.0

Magazin | 11. Oktober 2014

Neue Wegweiser für Radler

Nümbrecht 14, Much 8,5, Hambuchen 3,1. Obendrauf der "Knotenpunkt 51". Seit einigen Wochen tauchen immer mehr rot-weiße Wegweiser auf. Die Schilder gehören zum von der Europäischen Union und dem Landesministerium für wirtschaftliche Entwicklung NRW geförderten Projekt "Radregion Rheinland", das unter anderem von den Kreisen und Städten der Region getragen wird. Foto: Knotenpunkt 51

Magazin | 10. Oktober 2014

Vorverkauf für Kärbholz-Tage hat begonnen

Kurz bevor das erste Weihnachtsgebäck in den Supermarktregalen steht, läuten Kärbholz mit dem Vorverkauf für die Kärbholz-Tage die Weihnachtszeit ein. Am 12. und 13. Dezember, Freitag und Samstag, spielen sie im Tanzcafe Berghof in Schönenberg. Tickets gibt es für 16,50 Euro ab sofort an der Aral-Tankstelle in Ruppichteroth und im Online-Shop. Foto: facebook/Kärbholz

Magazin | 18. September 2014

Spenden-Spritkanister für den Bürgerbus

Bei Spendenübergaben kann man auch mal kreativ sein: Statt eines überdimensionierten Schecks haben die beiden Geschäftsstellen der Kreissparkasse Köln in Ruppichteroth dem Bürgerbus einen Spritkanister geschenkt. Der war allerdings nicht mit Benzin gefüllt, sondern konnte gegen 500 Euro eingetauscht werden. "Damit stabilisieren wir unsere Rücklagen und erleichtern eine in wenigen Jahren anstehende Neuanschaffung", so der Bürgerbusverein. Foto: Spendenübergabe mit…

Magazin | 11. September 2014

Mehr Mülleimer in Schönenberg

Der Schönenberger Bürgerverein renoviert im Moment nicht nur viele seiner Sitzbänke, sondern stellt auch neue auf. "Da wurden wir gefragt, ob wir nicht auch Mülleimer anbringen könnten", sagt Vorsitzender Heiko Jost. Doch wie sich bei einem Antrag an die Gemeinde herausstellte, war das gar nicht so leicht: Die Kosten für die Aufstellung und Entleerung der Papierkörbe werde vom Rhein-Sieg-Kreis erstattet, das vorgegebene Mülleimer-Kontingent sei jedoch ausgeschöpft. Und dessen…

Magazin | 08. September 2014

So sah Huwil kurz vor dem Abriss aus

Seit Huwil Werk I leer steht, haben nicht nur Schrottsammler wertvolle Materialien aus den Gebäuden geholt, sondern auch immer wieder unliebsame Besucher die Räume verwüstet. Wir haben ein fast siebenminütiges Video gedreht, dass die Produktionshallen, Büros und Lager kurz vor Beginn des Abrisses zeigen.

Magazin | 26. August 2014

Geflügelfreunden Beamer und Laptop gespendet

Bei vielen Veranstaltungen haben den Freunden der Rassegeflügelzucht Ruppichteroth Hilfsmittel wie Beamer und Laptop gefehlt. Die Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse hat deshalb die Geräte für fast 1000 Euro spendiert. Filialleiter Tobias Quadt konnte beim vergangenen Vortrag dann auch sofort deren "Einweihung" erleben: Tierheilpraktikerin Silvia Buchner referierte über Möglichkeiten, den eigenen Hühnern mit Naturheilverfahren und Homöopathie zu helfen. Foto:…

Magazin | 21. August 2014

Wohin mit Müll, Rathaus und Winterscheid?

Die Frage, wohin der ganze Müll der Bürger soll, beschäftigt die Menschen nicht erst seit der Umweltbewegung. Schon in den 1960er Jahren spaltete sie Ruppichteroth und Winterscheid in zwei Lager. Dabei ging es nicht nur um den Müll, sondern auch die kommunale Neuordnung und den Standort des neuen Rathauses, wie Dieter Schmitz in der neuen Ausgabe des Winterscheider Heimatjahrbuchs schreibt. Foto: Winterscheider Müllabfuhr 1962-68: Franz Walterscheid und Edmund Jung (r.)…

Magazin | 08. August 2014

Raiba spendet Farbkästen und 1200 Euro

Nach den Sommerferien können sich die Ruppichterother Grundschüler über 60 neue Farbkästen freuen, die die Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth zum 60-jährigen Bestehen der Schule gespendet hat. Dazu gab 1200 Euro, mit denen der Förderverein weitere Lehrmaterialien anschaffen will. "Eine tolle Unterstützung für unsere Kinder, die uns im Jubiläumsjahr der Schule in die Lage versetzt, Anschaffungen zu tätigen, die wir sonst hätten auf Eis legen müssen," sagte Rektorin Cornelia…

Magazin | 06. August 2014