Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Die Einbruchszahlen im Rhein-Sieg-Kreis steigen drastisch an. Auch in Ruppichteroth schlugen die Täter am Wochenende zu.
Franzi Kusche ist für die Deutschrockband Kärbholz so etwas wie der fünfte Beatle. Seit zwei Jahren bringt sie den Jungs richtiges Singen bei. Mit Erfolg.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 50. Kalenderwoche 2017 für den 16. bis 22. Dezember 2017.
Wer sich für eine neue Haustür entscheidet, wählt auch die Visitenkarte für die eigenen vier Wände aus. Wäre es da nicht toll, vorher zu wissen, wie die fertige Visitenkarte einmal aussieht?
Eine 22-jährige Ruppichterotherin ist am Mittwochnachmittag auf der B 478 im Bröltal mit einem Lkw zusammengestoßen.
Egal ob es Waffeln, Glühwein oder Schwibbögen aus dem Erzgebirge sind: Wer den Weihnachtsmarkt in Ruppichteroth besucht, gibt Geld an den Holzbuden aus. Diesmal lief das Geschäft nicht so gut.
Der Wintereinbruch hat auch Ruppichteroth voll erwischt. Binnen zwei Tagen fielen mehr als 30 Zentimeter Neuschnee. Drei Streufahrzeuge fuhren sich fest. Zudem geriet ein Feuerwehrauto während eines Einsatzes gefährlich ins Rutschen.
Während die Döörper Weihnacht komplett einschneit, hat der Schnee auch seine guten Seiten. Denn in Ruppichteroth und Winterscheid gibt es jede Menge Pisten zum Schlittenfahren.
Pünktlich zur Döörper Weihnacht wird Ruppichteroth weiß gepudert. In der Nacht von Freitag auf Samstag sind mehrere Zentimeter Neuschnee gefallen.
Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken darf, wird das Ruppichterother Oberdorf pünktlich zur Döörper Weihnacht am Wochenende schneebedeckt sein.
Der katholische Pfarrverband Ruppichteroth hat ein 24/7-Gebetsprojekt gestartet. Das Vorbild kommt aus Kanada.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 49. Kalenderwoche 2017 für den 9. bis 15. Dezember 2017.
Durch eine kaputte Heizung drohte der Ruppichterother Altentag auszufallen. Doch das Technische Hilfswerk sprang ein.
Nach großem Protest will die NRW-Landesregierung nun doch am Sozialticket für Bedürftige im Nahverkehr festhalten. Das betrifft auch den Mobilpass im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 48. Kalenderwoche 2017 für den 2. bis 8. Dezember 2017.
Die Vorboten der Döörper Weihnacht sind da: Im Oberdorf gibt es eine neue Weihnachtsbeleuchtung.
Wer Rad- und Reitwege sucht, ist beim Geo-Portal des Rhein-Sieg-Kreises genauso gut aufgehoben wie diejenigen, die Bodenrichtwerte recherchieren oder die nächstgelegene Kita finden wollen.
Ein 17-jähriger Schüler aus Ruppichteroth muss sich wegen versuchten Mordes vor dem Bonner Jugendschwurgericht verantworten. Er soll auf dem Mucher Rosenmontagszug einen Jugendlichen niedergestochen haben.
Der Rhein-Sieg-Kreis beklagt andauernde Probleme mit dem Onlineportal "Little Bird" für die Kita-Anmeldung. Eigentlich erhoffte sich das Kreisjugendamt, das auch für Ruppichteroth zuständig ist, einen schnelleren und genauen Überblick über die Kita-Plätze .
Seit Samstagnachmittag sucht die Polizei nach einer 58 Jahre alten Eitorferin. Angehörige hatten Elke S. als vermisst gemeldet, seit Freitagabend sei sie spurlos verschwunden.
Stimmgewaltig eroberten die Ural-Kosaken die Winterscheider Kirche St. Servatius. Der Männergesangsverein hatte den Chor für ein Gemeinschaftskonzert gewinnen können.
Bedürftige im Rhein-Sieg-Kreis haben bislang Anspruch auf ein Sozialticket. Doch die schwarz-gelbe Landesregierung will das subventionierte Bus- und Bahnticket bis 2020 abschaffen. Nach heftiger Kritik sollen die Pläne aber nun nochmal überdacht werden.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 47. Kalenderwoche 2017 für den 25. November bis 1. Dezember 2017.
Seit einem Monat ist sie in Betrieb: die neue automatische Schlauchpflegeanlage im Kreisfeuerwehrhaus. Davor war das Schläucheputzen Handarbeit. Der Schlauchturm ist nun überflüssig
Zur 100pro-Kindersparwoche der Kreissparkasse Köln konnten sich die Kinder diesmal auch in einem Malwettbewerb messen. Aufgabe war es, das Maskottchen der Kindersparwoche - die Schildkröte Eddi - zu malen.
Auf der Flucht vor der Polizei ist am Sonntagmorgen ein betrunkener Ruppichterother gegen einen Streifenwagen gefahren. Ein anderer baute beim Ausparken einen Unfall und war ebenfalls alkoholisiert.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 46. Kalenderwoche 2017 für den 18. bis 24. November 2017.
Hohe Steuereinnahmen verbessern die finanzielle Situation vieler Städte, Gemeinden und Kreise. Auch Ruppichteroth wird davon profitieren.
Das Rheinland generierte 2016 mit 27,3 Millionen Übernachtungen mehr als die Hälfte aller gewerblichen Übernachtungen Nordrhein-Westfalens und erzielte damit ein Rekordergebnis.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 45. Kalenderwoche 2017 für den 11. bis 17. November 2017.