Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Die Kreisumlagehebesätze werden gesenkt, was die Städte und Gemeinden entlastet.
Die katholische Kirche in Ruppichteroth wird nachdem dem Hagelunwetter renoviert.
Es sind noch Tickets für das Kärbholz-Heimspiel am Wochenende in Rosbach erhältlich, allerdings nur an der Abendkasse und an der Aral-Tankstelle in Ruppichteroth.
Es ist wieder so weit: Der Winterscheider Heimatverein lädt für Sonntag, 11. Juni, zur dritten Winterscheider Bobbycar-Meisterschaft ein.
Am Donnerstag, 6. Juni, ist von 16:30 bis 20 Uhr Blutspenden in der Grundschule Ruppichteroth.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 23. Kalenderwoche 2017 für den 10. bis 16. Juni 2017.
Wilder Müll ist ein Problem im Rhein-Sieg-Kreis: Jährlich zahlt der Kreis rund 2,5 Millionen Euro für die Entsorgung illegal abgelagerten Mülls. Das Umweltamt bringt höhere Geldbußen ins Spiel.
Beim Pfingsteiersingen ziehen die Männer von Haus zu Haus und überbringen den Pfingstgruß. Und manchmal werden auch Liederwünsche erfüllt.
Ein 16-jähriger Motorradfahrer aus Much wurde schwer verletzt.
Ein Schönenberger Brauch steht vor dem Aus: das Pfingsteiersingen vor den Haustüren der Bürger am Samstag vor Pfingsten.
In Winterscheid spielten die Rollstuhltischtennisspieler der Regionalliga West.
Der Winterscheider Wolfgang Müller bekochte die Notunterkunft in der Gesamtschule Meiersheide, als das Wohngebiet wegen einer Explosion evakuiert werden musste.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 22. Kalenderwoche 2017 für den 3. bis 9. Juni 2017.
Alte Weltkriegsmunition detonierte am Montagnachmittag in Hennef. Ein Sammler lagerte Brand- und Sprenggeschosse in seiner Garage.
Die Ruppichterother Feuerwehr ist am Sonntagabend zu einem Brand im Asylbewerberheim in Ahe alarmiert worden.
In Waldbröl sorgte am Sonntagnachmittag ein Notruf für einen Großeinsatz der Polizei. Passanten hatten auf dem Dach des gesperrten Merkurhauses einen Mann entdeckt, der ein Gewehr bei sich trug.
Ein vierjähriger Junge ist am Freitagmittag vom Kleinbus eines Paketzustellers erfasst worden und an den schweren Verletzungen verstorben.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 21. Kalenderwoche 2017 für den 27. Mai bis 2. Juni 2017.
Seit 1988 lud der Holenfelder Karnevalsverein für Vatertag zum Dorffest ein. Doch dieses Jahr machen die Karnevalisten ein Pause.
Kein Einsatz, sondern eine Ankunft: Die Ruppichterother Feuerwehr hat am Dienstagabend ihr neues Feuerwehrauto begrüßt.
Ein Ehepaar aus Ruppichteroth soll eine 23-jährige Mitbewohnerin über Monate hinweg eingesperrt, geschlagen und vergewaltigt haben. Am Freitag sollte der Prozess am Bonner Landgericht beginnen.
Im kommenden Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises sollen "Dorfgeschichten" erzählt werden. Dafür werden nun Autoren gesucht, die ihre Dorfgeschichten aufschreiben und Fotos liefern.
Noch nie blieben mehr Gäste über Nacht in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Der 24-jährige Biker aus St. Augustin stürzte laut Polizei durch einen Fahrfehler.
Der Bürgerverein Schönenberg hat damit begonnen, den Mehrgenerationenpark an der Schönenberger Grundschule zu bauen.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 20. Kalenderwoche 2017 für den 20. bis 26. Mai 2017.
Versicherungsvertreter Jörg Stommel hat einen Wasserschaden im Büro. Deshalb zieht er für anderthalb Monate in einen Wohnwagen.
Knapp drei Monate ist es her, dass Marina Willms ihre Kollektion auf der Londoner Fashion Week präsentieren durfte. Jetzt arbeitet sie an neuen Modestücken und holt sich dafür Inspirationen am Ruppichterother Brölbach. In der WDR-Lokalzeit erzählt sie davon.
Welche Partei ist in welchem Dorf besser gelitten? Und welcher Kandidat liegt in den 13 Stimmbezirken vorne? Hier gibt es das Wahlergebnis der NRW-Wahl auf die einzelnen Wahllokale in Ruppichteroth heruntergebrochen.
Björn Franken (CDU) zieht aus dem Stand in den Düsseldorfer Landtag ein.