www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Kreis baut Fahrradbrücke in Hennef-Auel

Die Eisenbahnbrücke in Hennef-Auel erhält eine Fahrradbrücke. Der Radfahrsteg ersetzt den schmalen, steilen und zum Teil nicht befahrbaren Abschnitt des Siegtalradweges unterhalb der Stachelhardt zwischen Hennef und Eitorf. "Ich freue mich, dass wir beim Ausbau unseres familienfreundlichen Radweges noch einen wichtigen Meilenstein setzen können", sagt Dr. Mehmet Sarikaya, Leiter des Kreisplanungsamtes. Ende November soll der Bau fertig sein. Foto: Regionale 2010 / Ralf…

Magazin | 02. November 2011

Schönstes Hanggartenfoto gefunden

Aus der ganzen Republik schickten die Teilnehmer ihre Fotos von Hanggärten und Terrassenhäusern. Die Raiffeisenbank Much- Ruppichteroth und WGZ Immobilien hatten zu dem Fotowettbewerb aufgerufen. Nach Einschätzung der Jury hatten einige der Fotografen das Thema auf sehr beeindruckende Art und Weise eingefangen. Für den ersten Platz bekam Diana Eifler aus Murnau ein Wellneswochenende. Platz zwei und eine Digitalkamera gingen an Christof Busch aus Heinsberg, Stefanie Pescher…

Magazin | 31. Oktober 2011

Karl-Heinz Nagel geht es besser

Nach einer schweren Infektionserkrankung geht es Karl-Heinz Nagel vom DRK-Ruppichteroth wieder besser. Seit Wochen war er zur Intensivbehandlung in einem Krankenhaus, mittlerweile wurde er in die Rehaklinik ins rheinland-pfälzische Burgbrohl verlegt. Mit unzähligen Genesungswünschen und Grüßen von Ruppichterothern im Gepäck, besuchten ihn die Rotes-Kreuz-Mitstreiter des Ortvereins. Nagel war gerührt über die große Anteilnahme. Foto: Die DRK-Bereitschaft besucht Nagel (DRK)

Magazin | 24. Oktober 2011

Junge Gitarristen und Väter am Bass

Gitarrenbegeisterter Sohn und Vater am Bass: Krissy Matthews ist halb Brite, halb Norweger und in Sachen Blues schon lange kein Wunderkind mehr. Der 19-Jährge spielt am Samstag, 22. Oktober, ab 20 Uhr ein bunt gemischten Programm aus eigenen Songs und eigenwillig inszenierten Blues-Klassikern und -Raritäten in der Kornbrennerei Bröleck. Krissy Matthews (guitars, harmonica, percussion, vocals), Keith Matthews (bass) und Miikey Dean-Smith (drums, percussion) stehen auf der…

Magazin | 20. Oktober 2011

"Rheinlandtaler" für Karl Schröder

Sechs seitenstarke Bücher, zahlreiche Publikationen, Aufsätze in Sammelbänden und Heimatblättern. Festschriften, von denen sogar eine mit einem Dankesbrief des Kölner Kardinals Frings bedacht wurde. All diese Werke kommen aus der Feder des Heimatforschers Karl Schröder aus Ruppichteroth. Nun wurde er für sein ehrenamtliches Engagement bei der Erforschung der Heimatgeschichte des Rhein-Sieg-Kreises vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) ausgezeichnet. Foto: Karl Schröder bei…

Magazin | 11. Oktober 2011

Theresien-Gymnasium legt Grundstein

Dafür musste die Bergstraße in Schönenberg sogar zur Einbahnstraße gemacht werden, um Parkplätze zu schaffen. Mit über 600 Gästen feierte das St.-Theresien-Gymnasium sein 20-jähriges Bestehen und die Grundsteinlegung des neuen Schulgebäudes. Foto: Die Grundsteinlegung (Privat)

Magazin | 10. Oktober 2011

Azubis bauten Schutzhütte für Natursteig

"Die Feierstunde hat geschlagen, es ruhet die geübte Hand, nach harten arbeitsreichen Tagen grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land", hieß es im Richtspruch des angehenden Zimmermanns Eike Müffeler. Anlass war das Richtfest, das jetzt für eine neue Schutzhütte an der südlichen Dammkrone der Wahnbachtalsperre in Siegburg-Seligenthal gefeiert wurde. In Kürze soll diese Schutzhütte Wandernden, die auf dem Natursteig Sieg unterwegs sind, an als Ruhe- und Aussichtspunkt zur…

Magazin | 06. Oktober 2011

Kampf um die Kalkbrennerei

1748, der "Holz- und Kalkkrieg" tobt im Bröltal: Über 2000 Karren Holz verschwinden jährlich in den heimischen Kalköfen. Dass das irgendwann die Holzindustrie auf den Plan ruft, ist klar. Der Wald würde das auf längere Sicht nicht aushalten, ist ihr Argument, die Kalköfen müssten ihre Produktion herunterfahren, die Forderung. Erst der Landesherr am Kurfürstlichen Hof zu Düsseldorf kann Frieden stiften. Foto: Kalkwerk von Joseph Krumbach in Herrenbröl um 1900 (Sammlung…

Magazin | 04. Oktober 2011

Kleine Hände, kleine Akkordeons

Das Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth freut sich über eine Spende der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth: 500 Euro gab es für die Jugendarbeit. Damit schaffen die Musiker drei kleine Akkordeons für den Nachwuchs an, die dringend benötigten wurden. Der Verein stellt diese Instrumente kostenlos zur Verfügung, um allen Kindern und Jugendlichen Musizieren in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Als kleines Sahnehäubchen gab es noch Eisgutscheine für die Pänz. Foto: links…

Magazin | 30. September 2011