Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 39. Kalenderwoche 2019 für den 28. September bis 04. Oktober 2019.
Die Winterscheider Rollstuhl-Tischtennisspielerin Janina Sommer hat bei den Para-Europameisterschaften in Schweden in der Katerogie Wettkampfklasse 1 im Dameneinzel die Silbermedaille geholt.
Eine 21-jährige Ruppichterotherin ist am Mittwochmorgen mit ihrem Auto auf der K17 im Derenbachtal verunglückt. Laut Polizei hat sie keine Fahrerlaubnis.
Unter dem Motto „Alles fürs Klima“ gehen ab Freitag (20. September) wieder weltweit Menschen auf die Straße. Die Bewegung „Fridays for Future“ ruft zum Streik in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis auf.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 38. Kalenderwoche 2019 für den 21. bis 27. September 2019.
Der Männergesangsverein Winterscheid will mit einem Projektchor bei der Döörper Weihnacht am zweiten Dezemberwochenende auftreten. Im Oktober gehen die Proben los.
Gleich drei Starter entsendeten der Turnverein 1888 Ruppichteroth und die LAZ Puma Rhein-Sieg für den Triathlon am Möhnesee.
Ein junger Mann ist am Sonntagmorgen (15. September) nach einem Diskobesuch in der "Box" in Wiehl zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Die VR-Bank Rhein-Sieg bietet keine Beratung mehr in Winterscheid an. Ein Geldautomat soll langfristig bleiben.
Seit zwei Wochen gibt es neue Fünftklässler an der Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth. Bei ihrer Einschulung gab es eine Besonderheit.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 37. Kalenderwoche 2019 für den 14. bis 20. September 2019.
Mathew Kalathuparambil, besser bekannt als Pater Matthäus, predigt nicht mehr in Ruppichteroth. Der Geistliche ist wegen des Umzugs des Karmeliterordens in Bonn nach Dormagen gewechselt.
Der Naturpark Bergisches Land gibt ein kostenloses Malbuch zu den Themen Nutztiere und Kulturlandschaften heraus, das sich an Kinder im Grundschulalter richtet.
Der Vorverkauf für den zweiten Döörper Jazz- und Chansonabend hat begonnen. Spielen wird unter anderem der preisgekrönte Musiker und Ruppichterother Volker Engelberth.
Der Wolf ist auch in den Wäldern rund um Ruppichteroth zurück: Den ersten Nutztier-Riss eines Wolfs in Much bestätigte jetzt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV).
Drei Tage lang liegt Winterscheid im Fußballfieber: Das Freundschaftsturnier der Ortsvereine und Freunde der Alten Herren findet vom 6. bis 8. September statt, und das schon zum 35. Mal.
Im gesamten Rhein-Sieg-Kreis werden am Donnerstag, 5. September, um 10 Uhr die Warnsirenen heulen. Der Probealarm der Warnsirenen wurde zudem auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 36. Kalenderwoche 2019 für den 7. bis 13. September 2019.
Mit einwöchiger Verspätung können Bröltaler SC und TuS Winterscheid in die Bezirksliga und die Kreisliga starten. Am Sonntag ist Anpfiff.
Mit leichten Verletzungen ist am Dienstagmorgen (28. August) eine junge Autofahrerin bei einem Unfall auf der Bundesstraße 507 zwischen Neunkirchen und Pohlhausen davongekommen. Laut Polizei hatte sie einen Senior aus Ruppichteroth übersehen, der sie überholte.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 35. Kalenderwoche 2019 für den 31. August bis 6. September 2019.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 34. Kalenderwoche 2019 für den 24. bis 30. August 2019.
Denis Waldästl soll für die Sozialdemokraten im Rhein-Sieg-Kreis in das Rennen um das Landratsamt gehen. Der Kreisvorstand der SPD Rhein-Sieg hat den 31-Jährigen einstimmig vorgeschlagen.
Der Fußballverband Mittelrhein (FVM) hat die ersten beiden Spieltage der Bezirksliga 2 sowie den ersten Spieltag sämtlicher Kreisligen der Kreise Sieg und Bonn abgesagt. Auch der Bröltaler SC und der TuS Winterscheid sind betroffen.
Der neue Kreisverkehr in Bielstein erhielt am Mittwochnachmittag (21. August) eine unfreiwillige Taufe mit hunderten Litern Bier.
Mehr als 700 Rundballen Stroh haben am Samstagabend der Gemeindegrenze von Ruppichteroth und Windeck gebrannt.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 33. Kalenderwoche 2019 für den 17. bis 23. August 2019.
Zwei schwere Metalltore sind in der vergangenen Woche vom Friedhof in Schönenberg gestohlen worden. Von den Tätern fehlt jede Spur.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 32. Kalenderwoche 2019 für den 10. bis 16. August 2019.
Das Erntedankfest im Homburger Bröltal rückt näher. Und auch das Erntepaar, Manuela und Filippo Barbagallo, bereitet sich auf das Fest am 1. und 2. September vor dessen Höhepunkt der Festumzug ist.