www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Schwalbenhaus auf Huwil-Gelände beklaut

Über das einzige, was auf Huwil-Gelände noch steht, haben sich in der Nacht zum 26. November Unbekannte hergemacht. Sie demontierten eine teure Kameraanlage samt Router und Netzteil am Schwalbenhaus. Die Geräte hingen in sechs Meter Höhe am Mast, ihr Wert liegt bei rund 3000 Euro. Die Polizei erbittet Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib der Kameraanlage unter 02241/541-3421.

Blaulicht | 01. Dezember 2014

AIDS: behandelbar, aber unheilbar

Auch nach heutigem Stand der Medizin ist eine HIV-Infektion zwar immer noch unheilbar, aber gut behandelbar. Sie muss kein Todesurteil mehr sein. Besonders wichtig für einen bestmöglichen Verlauf ist, dass die Infektion früh entdeckt wird. Darauf weist das Kreisgesundheitsamt anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hin. Rund 80.000 Menschen leben in Deutschland aktuell mit einer HIV-Infektion, weltweit sind es etwa 35 Millionen. Foto: Auf einer Bodenzeitung…

Magazin | 01. Dezember 2014

Helmut Heidgen tritt als Ernteverein-Vorsitzender ab

Helmut Heidgen hat sein Amt als Vorsitzender des Bröltaler Erntevereins auf der vergangenen Mitgliederversammlung niedergelegt. Gleichzeitig wurde er für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Seit fast 25 Jahren hat Helmut Heidgen die Geschicke des Vereins gelenkt, von 1990 bis 1998 als zweiter Vorsitzender, seit 1998 erster. Bis zur Neuwahl eines ersten Vorsitzenden steht der zweite Vorsitzende Peter Steimel an der Spitze. Foto: Helmut Heidgen (Bröltaler Ernteverein)

Magazin | 26. November 2014

Lebendiger Adventskalender in Schönenberg

Der Bürgerverein Schönenberg lädt ab dem 30. November zum lebendigen Adventskalender ein. Dabei buchen die Nachbarn abwechselnd einen Termin ab 18 Uhr und laden sich gegenseitig ein. Jeder der bei den kleinen Weihnachtsfeiern mitmachen will, kann sich per Mail an info(at)buergerverein-schoenenberg.de oder unter 02295/901846 anmelden. Damit der organisatorische Aufwand für den Gastgeber möglichst klein ist, unterstützt der Bürgerverein organisatorisch und stellt einen …

Magazin | 20. November 2014

Produkte aus Behindertenwerkstätten online kaufen

Im bundesweiten Innovationswettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2014 ist das Projekt "entia - Gute Dinge, die lächeln" als eins von hundert Preisträgern geehrt worden. Über die neue Internetplattform können mehr als 1300 Handwerksprodukte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung deutschlandweit verkauft werden. Es hat seinen Ursprung auf dem Eichhof. Foto: Preisträger des Eichhofs mit den Bürgermeistern Mario Loskill und Norbert Büscher (Eichhof)

Wirtschaft/Politik | 20. November 2014

Kreis kauft Teichanlage für Grasfrösche

Der Rhein-Sieg-Kreis kauft für 40.000 Euro einen weiteren Teich in Ruppichteroth. Zu einem einzigartigen Lebensraum für die überregional bedeutsame Population der Grasfrösche, die im Derenbachtal beheimatet sind, sei eine dort gelegene Teichanlage geworden. Die HIT-Stiftung fördert das Projekt mit 15.000 Euro. Foto: Grasfrosch (Richard Bartz CC BY-SA 2.5)

Wirtschaft/Politik | 17. November 2014

Bröltal-Bad wegen defekter UV-Anlage geschlossen

Eigentlich sollte der Betrieb im Bröltal-Bad so schnell nicht mehr durch technische Ausfälle gestoppt werden müssen. Vor zweieinhalb Jahren wurde das Hallenbad komplett saniert, jetzt gibt es den ersten Defekt: Die UV-Anlage muss repariert werden. Das dauert voraussichtlich noch bis zum 8. Dezember, weil eine Spezialfirma auf die einzubauenden Ersatzteile wartet. Die UV-Anlage entfernt mit UV-Licht gebundenes Chlor aus dem Schwimmbadwasser und reinigt es dadurch. Die…

Sport | 12. November 2014

Klassenfahrt beim Europaquiz gewinnen

Wer das Motto der Europäischen Union kennt, die Bedeutung Europas in der griechischen Mythologie definieren kann und dann auch noch weiß, was Konrad Adenauer und Winston Churchill eigentlich mit der Europäischen Union zu tun haben, hat gute Karten, beim aktuellen Europaquiz des Rhein-Sieg-Kreises zu punkten. Jeder richtig ausgefüllte Quizbogen kommt in die Lostrommel, aus der dann drei Gewinner gezogen werden. Für Platz eins winkt eine eintägige Klassenfahrt nach Brüssel,…

Magazin | 12. November 2014

Stau op de Brück - isch wääd verück!

Es ist ja an und für sich ein ernstes Thema: die Sanierung der Nordbrücke und die damit verbundenen Schwierigkeiten für die Region. Das alles über mehrere Jahre hinweg, Ärger und Frust sind vorprogrammiert. Und was macht ein guter Rheinländer? Er widmet eine ganze Session dem ungeliebten Thema. "Stau op de Brück - isch wääd verück!" ziert den neuen Sessionsorden 2014/2015 des Rhein-Sieg-Kreises. Grafik: Orden des Rhein-Sieg-Kreises (RSK)

Magazin | 12. November 2014

RWE und Rhenag spenden für Bürgerbus

Die Unternehmen RWE und Rhenag haben erneut den Bürgerbus Ruppichteroth unterstützt. Während RWE den Sponsorenvertrag in Höhe von 1000 Euro für das kommende Jahr verlängerte, spendete die Rhenag langärmlige T-Shirts für die ehrenamtlichen Fahrer. Mit dem Geld kann der Bürgerbus, in dem monatlich mehr als 100 Fahrgäste durch die Bröltalgemeinde kutschiert, den Betrieb sichern. Die Oberteile komplettieren die Uniform, die von den Fahrern während der Touren getragen wird. Foto:…

Magazin | 11. November 2014