www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Chinesische Delegation besuchte Kreisverwaltung

Einen Einblick in Verkehr und Planung im Rhein-Sieg-Kreis erhielt eine chinesische Delegation im Siegburger Kreishaus. Die zwölf Gäste aus chinesischen Verwaltungsämtern und Ministerien wollten sich jedoch nicht nur informieren, sondern auch dauerhaft freundliche Beziehungen aufnehmen. Initiiert wurde der Besuch von der Europa Akademie Mörfelden-Walldorf. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Magazin | 08. August 2010

Baustellenabsicherungen gestohlen

An der Brückenbaustelle am Scheider Berg im Saurental in Schönenberg wurde zwischen Samstag, 31. Juli, und Montag, 2. August Sicherungsmaterial gestohlen. Die rot-weißen Warnbaken und Absturzsicherungen waren an der Brücke über den Hover Bach angebracht, weil das Gemäuer saniert wird. Die Diebe hätten einen Kastenwagen oder ein Pritschenfahrzeug benötigt, um das Material im Wert von rund 2200 Euro transportieren zu können, heißt es von der Polizei. Hinweise nehmen die Beamten…

Blaulicht | 06. August 2010

Gemeinde sperrt schlechte Straßen

Weil manche Gemeindestraßen in äußerst schlechtem Zustand sind, werden sie für jegliche Fahrzeuge gesperrt. Nur land- und forstschaftlicher Verkehr darf passieren. Die Verkehrssicherungspflicht sei in diesem maroden Zustand der Fahrbahndecke nicht mehr garantiert. Da die Wege keine Hauptverkehrsstraßen sind, stünden die hohen Sanierungskosten bei der knappen Gemeindekasse nicht im Verhältnis, begründet der Gemeinderat die Entscheidung.

Wirtschaft/Politik | 04. August 2010

1750 Verkehrsschilder weniger

Den Schilderwald im Rhein-Sieg-Kreis sinnvoll zu lichten, um damit langfristig positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit zu erreichen, ist Ziel der Aktion "..und tschüss". Im Sommer 2008 wurde die Aktion vom Straßenverkehrsamt des Kreises in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde in Siegburg und unterstützt vom ADAC. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Magazin | 31. Juli 2010

Raiffeisenbank beschenkte Gewinner

"Immer den Überblick behalten" lautete das Lösungswort beim Rätsel der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth. Auf dem Bröltaler Familiensonntag stellten sich knapp 300 Teilnehmer den Fragen rund um den Finanzroutenplaner der Raiffeisenbank, der die eigene finanzielle Situation bewertet und Tipps gibt. Für die ersten sieben Gewinner hatte Marktbereichsleiter Markus Neuber Preise parat. Passend zum Thema Routenplanen gab es für Beate Weyand ein Navigationsgerät. Angelika…

Magazin | 31. Juli 2010

Turnerinnen hielten mit

Vier Turnerinnen aus Ruppichteroth nahmen am Turnwettkampf in Mondorf teil. Beim Gerätevierkampf mit Barren, Balken, Sprung und Boden traten 165 Aktive gegeneinander an. Nur ein Punkt fehlte Lena Moritz für einen Platz auf dem Treppchen, im Jahrgang 96/97 holte sie den fünften Platz. Jana Ewald erturnte sich in derselben Riege unter 26 Turnerinnen den 16. Platz. Foto: Privat

Sport | 31. Juli 2010

Viele Teilnehmer bei BSC-Sportwoche

Vom 6. bis 15 August findet auf dem Kunstrasenplatz in Schönenberg die Sportwoche des Bröltaler SC statt. Das Teilnehmerfeld ist groß: Jeden Abend liefern sich Fußballmannschaften aus der Region spannende Duelle, neben dem BSC sind der FC Hennef 05, Germania Windeck II und die Sportfreunde Neitersen aus Rheinland-Pfalz dabei. Am Samstag, 14. August, gibt es ein Damenturnier, die Finalspiele sind am Sonntag, 15. August. Freizeitmannschaften können beim Thekenturnier am…

Sport | 31. Juli 2010

Authentischer Texas Blues Rock

'The Mighty Orq', eines der führenden texanischen Blues-, Rock- und Jam-Power Trios, kommt am 21. Juli wieder in die Kornbrennerei Bröleck. Seit der Gründung 2003 überzeugt The Mighty Orq Publikum und Kritiker mit Virtuosität, hohem technischen Können und großartigen authentischen Songs. Mit mehr als 200 Auftritten im Jahr haben sich die drei Texaner mittlerweile einen Spitzenplatz in der Bluesszene erobert. Foto: The Mighty Orq

Magazin | 19. Juli 2010

Auch Tiere leiden unter der Sommerhitze

Auch den Tieren macht der Sommer zu schaffen. "Wir appellieren an Tierbesitzer, alles zu tun, dass immer ein schattiger Platz, eine Möglichkeit zur Abkühlung und genügend Wasser zur Verfügung stehen", sagt Simone Kessel, Veterinärin beim Rhein-Sieg-Kreis. Grundsätzlich leiden Tiere mehr unter Hitze als Kälte. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Magazin | 19. Juli 2010

Besonderes Frühstück in der Hauptschule

Brötchen, Gemüse und Äpfel aus Bioanbau. Der Frühstückstisch war reich gedeckt in der Hauptschulklasse. Mit Bürgermeister Mario Loskill, grünen Politikern und Schulleiter Josef Lukas saßen die Schüler zusammen. Klar, dass dann nicht nur über gesundes Essen geredet wurde. Probleme der Jugendlichen und der Hauptschule waren das Thema Nummer eins. "Wir müssen unsere Hautpschule stärken", war die einhellige Meinung. Foto: Erika Beyhl

Wirtschaft/Politik | 18. Juli 2010

Was brauchen Kinder und Jugendliche?

Was ist los vor Ort? Wo drückt der Schuh? Was brauchen Kinder und Jugendliche heute? Diese Fragen gilt es im Rahmen der Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplanes für den Rhein-Sieg-Kreis zu beantworten. Mit vielen verschiedenen Akteuren wie Bürgermeistern, Jugendhilfeträgern oder dem Kreissportamt sucht das Kreisjugendamt nach Lösungen. Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Magazin | 09. Juli 2010