www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Kreisparkasse informierte über Förderkredite

Rund 120 Unternehmer und Freiberufler aus dem Rhein-Sieg-Kreis waren der Einladung der Kreissparkasse Köln gefolgt und informierten sich über unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Josef Hastrich, stellte Guido Fenger, Bereichsdirektor für Existenzgründungen/Förderkrediteder der KSK, die Vorteile von öffentlichen Förderkrediten heraus.Foto: v.l. Bernd Nürnberger, Direktor des…

Wirtschaft/Politik | 12. September 2012

Whiteboards für die neuen Schulen

Mit Hightech-Ausrüstung hat die Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth die neuen Schulen in den Gemeinden ausgestattet. Digitales Whiteboard, Beamer und Laptop für mehr als 13.000 Euro bekamen jeweils Sekundar- und Gesamtschule gespendet. Am Dienstag besuchten die beiden Bankvorstände Andre Schmeis und Ralf Löbach beide Schulen und übergaben die frisch installierten Geräte an die Schulleiter, Lehrer und Schüler. Foto: Privat.

Magazin | 11. September 2012

Huwil-Gelände: Vier Mieter stehen fest

Edeka, Rossmann, Kik und Penny: Diese vier Geschäfte haben den Mietvertrag für das neue Einzelhandelszentrum auf dem ehemaligen Huwil-Gelände schon unterschrieben. Nach ersten Planungen des in Investors Schoofs aus Kevelaer ist nun noch Platz für drei Fachmärkte und einen Tierfuttermarkt. Kommt nichts dazwischen, sollen die Gebäude frühestens Ende 2013, eher 2014 bezugsfertig sein. Auf dem großen Huwil-Parkplatz ist ein Gewerbegebiet für Handwerker angedacht. Grafik:…

Wirtschaft/Politik | 06. September 2012

Aktionstag für Elektromobilität

Der Rhein-Sieg-Kreis, die Bundesstadt Bonn und sechs Energieversorger organisieren den Aktionstag "Elektromobilität live" am 15. September. In Bonn, Königswinter, Lohmar, Troisdorf und Wachtberg können Besucher dann E-Mobile, Elektroroller und E-Bikes testen. In Segway-Parcours können Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn bewiesen werden. Bei Ausstellungen, Beratungen und Vorträgen können sich die Bürger informieren. Als Highlight werden zwei Radtouren durch die Region …

Magazin | 06. September 2012

17 Neue im Kreis

17 Frauen und Männer sind seit September neu bei der Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis. Kreisdirektorin Annerose Heinze und Polizeidirektor Günter Brodeßer begrüßten die Beamten, aus dem Köln-Bonner Raum, aus Recklinghausen, Mettmann, Minden-Lübbecke und dem Rhein-Erft-Kreis kommen. Sie haben zu einem großen Teil bereits langjährige Diensterfahrung. Lediglich zwei Mitarbeiter sind Berufsanfänger im gehobenen Polizeidienst. Die neuen Schutzleute werden künftig auf den…

Blaulicht | 06. September 2012

Nur ein paar Kratzer

Leicht Verletzungen zog sich ein 20-jähriger Hennefer zu, als er am Montagabend mit seinem Motorrad in der auf der Bröltalstraße stürzte. Der Hennefer war in Richtung Hennef unterwegs, als er in der scharfen Linkskurve bei Büchel die Kontrolle über seine Maschine verlor. Der Polizei gab er zu Protokoll, dass er von einem Motorradfahrer in der Kurve abgedrängt worden sei. Schnelle Hilfe bekam er von den Notfallhelfern der Winterscheider Feuerwehr, die gerade auf dem Rückweg…

Blaulicht | 04. September 2012

Kaffeetrinken mit Blick in den Kuhstall

Fünf "goldene Kaffeetassen"hat die Landwirschaftskammer NRW dem Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar verliehen. Damit erhält das Bauernhofcafé als erster Betrieb im Rheinland und zweiter Betrieb in ganz Nordrhein-Westfalen diese höchste Qualitätsauszeichnung. Foto: Das Team vom Bauerngut Schiefelbusch mit Inhaberin Helga Trimborn (3. v. l.) (Privat)

Wirtschaft/Politik | 03. September 2012

BSC-Damen wollen ins obere Drittel

Nach dem Abstieg aus der Landesliga will sich die Damenmannschaft des Bröltaler SC in der kommenden Saison im oberen Drittel der Bezirksliga platzieren. Trainer Oliver Krey und Co-Trainer Uwe Senftleben beerben Vorgänger Ralf Nahs, der die dritte Herrenmannschaft des BSC übernahm. Krey war bereits Coach der Bröltaler B-Juniorinnen. Neu im Team sind Patrizia Senftleben, Julia Buglowski und Julia Hirtsiefer, die alle aus der eigenen Vereinsjungend hochkommen.

Sport | 30. August 2012

Ruppichteroth wird zur gentechnikfreien Zone

Die rund 1500 Hektar Ackerland in der Gemeinde Ruppichteroth haben 29 Landwirte zur "gentechnikfreien Zone" erklärt. Der Verwaltung überreichten sie einen Antrag, über den in der nächsten Ratssitzung abgestimmt wird. "Mit der Selbstverpflichtung verzichten wir darauf, gentechnisch verändertes Saatgut auf unsere Felder zu bringen", sagt Initiator Heinz Dohrmann. Foto: stv. Bürgermeister Heinz Dieter Keuenhof, die Landwirte Günter Stommel, Heinz Dohrmann und Klaus Fischer,…

Wirtschaft/Politik | 30. August 2012

Bröltaler Ernteverein feiert Erntedank

Das Homburger Bröltal feirt dieses Wochenende Erntedank. Los geht es mit der Ein-Euro-Party "Röttgen rockt" am Freitag, 31. August. Der Bröltaler Ernteball am Samstagabend wird in diesem Jahr mit bewährtem Konzept unter dem neuen Namen "Hütten-Party" stattfinden. Die Band Grumis spielen volkstümliche Hits zum Mitschunkeln, aber auch Oldies, Rock-Hits, Ballermann-Partykracher, Charts und Gute-Laune-Medleys zum Abtanzen. Der Erntefestsonntag beginnt um 9:30 Uhr mit dem…

Magazin | 29. August 2012

Defekte Zündspule ließ Auto qualmen

Gerade noch rechtzeitig kam die Ruppichterother Feuerwehr zu einem Pkw-Brand in Stranzenbach am Montagabend. Während der Fahrt hatte das Auto plötzlich angefangen zu qualmen. Die Wehrmänner klemmten die Batterie ab und kühlten den Motorraum mit Wasser. Vermutlich war eine defekte Zündspule durchgeschmort.

Blaulicht | 28. August 2012