www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Als die ersten Autos durch Ruppichteroth rollten

Bis 1862 war Ruppichteroth von der Außenwelt weitgehend abgeschnitten. Es gab keine Brölstraße, nicht einmal einen Weg durch das Bröltal. Dann erreichte der damalige Bürgermeister Schäfer die Genehmigung zum Bau der Brölstraße, der zwei Jahre später die Bröltalbahn folgte. Wie das automobile Ruppichteroth in seinen Anfangsjahren aussah, hat Wolfgang Eilmes jetzt in seinem "Bilderbuch Ruppichteroth" zusammengetragen. Foto: Lloyd 400 von Erich Schreiber, 1950 (Privat)

Magazin | 11. Juli 2014

Bröltaler Erntepaar steht fest

Martina und Hermann-Josef Schlimbach aus Weeg werden das Bröltaler Erntepaar 2014 sein. Zum ersten Mal in der über hundertjährigen Geschichte des Bröltaler Erntevereins stellt die Ortschaft somit ein Erntepaar. Vom 5. bis 8. September werden sie das Bröltaler Erntedankfest in Burchhausen und Röttgen regieren. Foto: Das Erntepaar 2014 (Privat)

Magazin | 07. Juli 2014

WDR-Lokalzeit: Loskill-Beitrag wird nicht gesendet

Einen ganzen Tag hatte das Team der Bonner WDR-Lokalzeit in Ruppichteroth gedreht und Bürgermeister Mario Loskill beim Abhängen seiner Wahlplakate begleitet. Sogar eine Live-Schaltung mit Interview war gestern vor dem Schönenberger Rathaus geplant. Doch dann sorgte ein Defekt im Übertragungswagen dafür, dass der Beitrag nicht gesendet werden konnte.

Magazin | 27. Mai 2014

Lokalzeit berichtet live aus Ruppichteroth

Die WDR-Lokalzeit Bonn berichtet am heutigen Montagabend live aus Ruppichteroth. Den Tag über drehte das Fernsehteam im Ort, um von der vergangenen Kommunalwahl zu berichten. Im Beitrag geht es auch darum, wie Bürgermeister Mario Loskill als einziger parteiloser Bürgermeisterkandidat im Rhein-Sieg-Kreis seinen Wahlkampf organisierte. Die Sendung beginnt um 19:30 Uhr und ist danach online in der WDR-Mediathek abrufbar.

Magazin | 26. Mai 2014

Alte Herren spenden Beamer

Passend zur anstehenden Fußballweltmeisterschaft in Brasilien haben die Alten Herren des TuS Winterscheid ihrem Sportlerheim einen Beamer spendiert, damit die Spiele auf der Großleinwand verfolgt werden können. Der rund 750 Euro teure Videoprojektor konnte aus den Einnahmendes Freundschaftsturniers der Ortsvereine und Freunde angeschafft werden, das im September Jubiläum feiert und zum 30. Mal stattfindet. Foto: TuS-Geschäftsführer Bruno Hanke, Vorsitzender Hermann Aholt und…

Magazin | 13. Mai 2014

Räumungsverkauf sorgt für Aufregung

Mit solch einem Aufschrei hatte Patrick Mengede nicht gerechnet. Nachdem er den Aufkleber "Räumungsverkauf" an seinem Meine-Welt-Lade angebracht hatte, sorgten sich die Winterscheider sofort um die Existenz des Ladens. "Die Kunden kamen wirklich schockiert herein und fragten, ob ich nun schließen würde", sagt Mengede. Dabei wollte er nur die alten Waren aus den Regalen bekommen.

Magazin | 04. Mai 2014