Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 5. Kalenderwoche 2019 für den 2. bis 8. Februar 2019.
Das Ruppichterother Winterfest sorgte wieder für viele Lacher. Selbst, als der Döörper Prätscher den "Dexit" des Golddorfes aus der Gemeinde forderte.
Bei einem Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn hat sich am Freitagabend (25. Januar) eine 35-jährige Frau aus Nümbrecht schwere Verletzungen zugezogen.
Die Bröltalhalle und das angrenzende Areal werden ab 2020 für 3,3 Millionen Euro saniert. 18 Monate soll das dauern. Vereine und Schulen müssen mit Einschränkungen rechnen.
Voraussichtlich zwei Tage lang, von Dienstag, 29., bis Mittwoch, 30. Januar, ist in Ennenbach die Ortsdurchfahrt gesperrt. Auf der Landesstraße 312 muss für Bauarbeiten ein Mobilkran aufgestellt werden.
Den Nachthimmel kann man am Sonntag, 27. Januar, bei einer Sternenwanderung in Windeck erkunden.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 4. Kalenderwoche 2019 für den 26. Januar bis 1. Februar 2019.
Der Bürgerverein Schönenberg lädt für Sonntag, 27. Januar, wieder zu seiner alljährlichen Winterwanderung ein.
Hoher Schaden ist am Dienstagabend (22. Januar) bei einem Verkehrsunfall auf der Kaiserstraße in Waldbröl entstanden, als ein Auto gegen die Hausfassade des Merkur-Gebäudes fuhr.
Einer der bedeutendsten Grasfrosch-Laichplätze liegt im Derenbachtal unterhalb von Winterscheid. Der Rhein-Sieg-Kreis gestaltet ihn nun komplett um.
Ein anonymer Post auf Instagram hat am Wochenende für Aufregung am Antoniuskolleg in Neunkirchen gesorgt. Jemand drohte mit Waffengewalt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 3. Kalenderwoche 2019 für den 19. bis 25. Januar 2019.
Die Läufer des TV 1888 Ruppicheroth glänzen mit zwei Siegern auf der Halbmarathondistanz beim TSV Bayer 04 Leverkusen. Seit Kurzem gibt es eine neue Leistungsgruppe.
Landwirt Lukas Tölkes vermietet jetzt Hühner. Dadurch will er erreichen, dass die Menschen mehr Bezug zu den Tieren bekommen.
Was passiert, wenn es einen Notfall an einer Schule gibt? Und wie bereiten sich Lehrer und Schüler darauf vor?
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 2. Kalenderwoche 2019 für den 12. bis 18. Januar 2019.
Wegen einer Stinkbombe hat es in der Sekundarschule Ruppichteroth am Montagmittag einen Feuerwehreinsatz gegeben. Der Unterricht ging danach jedoch weiter.
Die Ruppichterother Gemeindewerke (GWR) haben das Gasnetz und die Straßenbeleuchtung in Ruppichteroth übernommen. Damit gehören der Gesellschaft nun alle Versorgungsnetze der Bröltalgemeinde.
Kann man im Handstand einen Schnaps trinken? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Ruppichterother Turnvater Josef Bestgen im Videointerview.
Ein 26-Jähriger ist am Donnerstagabend in Ruppichteroth gleich zweimal mit Drogen am Steuer von der Polizei erwischt worden.
Ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug hat sich am Freitagnachmittag auf der Landstraße 317 zwischen Eitorf und Ruppichteroth überschlagen.
Die Sternsinger ziehen in den nächsten Tagen wieder von Haus zu Haus. In Ruppichteroth nehmen 31 Jungen und Mädchen an der Aktion teil.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 1. Kalenderwoche 2019 für den 5. bis 11. Januar 2019.
Der Rhein-Sieg-Kreis bietet künftig eine Gruppe an, in der Schüler Ratschläge zum Umgang mit ihrer Prüfungsangst bekommen.
Es gibt viele Wege, das alte Jahr zu verabschieden. Die Ruppichterother versuchten es mit einem Masseneinkauf.
Das Haus gegenüber des Schönenberger Rathauses wird abgerissen. Dort soll ein Mehrfamilienhaus entstehen. Früher war es ein beliebter Treffpunkt.
Ein Mann hat sich am zweiten Weihnachtstag in Wiehl vermutlich erschossen. Zuvor richtete er die Waffe auf einen anderen Mann und verletzte ihn.
Bürgermeister Mario Loskill wünscht ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Er spricht über die guten Entwicklungen in Ruppichteroth. "Betrachten wir die politische Lage in Deutschland, so müssen wir feststellen, dass sich Vieles verändert - leider nicht immer zum Guten", sagt er.
Ein Pkw-Fahrer verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei riss die Ölwanne auf und verursachte eine stundenlange Sperrung der Bröltalstraße.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 51. Kalenderwoche 2018 für den 22. bis 28. Dezember 2018.