www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Wärmebildkameras für die Feuerwehren

Die Feuerwehren aus Ruppichteroth, Eitorf und Hennef haben sich gemeinsam sechs Wärmebildkameras gekauft. Während Hennef gleich vier für seine Löscheinheiten übernimmt, geht jeweils eine ins Bröl- und ins Siegtal. Die Kosten von 3300 Euro pro Stücke übernehmen die Kommunen. Mit den Hightech-Geräten können die Wehrleute nach versteckten Hitzequellen wie Glutnestern oder auch Personen suchen, selbst wenn die Sicht durch Rauch behindert ist. Foto: Rot bedeutet warm. Vertreter…

Blaulicht | 07. Mai 2015

André Schiefen neuer Raiba-Geschäftsstellenleiter

André Schiefen ist neuer Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank in Ruppichteroth. Der 46-jährige übernimmt ab dem ersten Mai die Funktion von Markus Neuber (49). Neuber, der die Geschäftsstelle seit 2005 geführt hat, bleibt der Raiffeisenbank erhalten und widmet sich zukünftig seinen Aufgaben als Marktbereichsleiter und Leiter der Abteilung Baufinanzierung, die er bis zuletzt in Personalunion mit der Ruppichterother Geschäftsstellenleitung ausgeübt hatte. Foto: v.l. Ralf…

Wirtschaft/Politik | 02. Mai 2015

Seniorenportal für Rhein-Sieg ist online

Der Rhein-Sieg-Kreis hat jetzt ein Seniorenportal: Unter www.rsk-seniorenportal.de gibt es Informationen rund um die pflegerische Versorgung, Inhalte zu Beratung und Betreuung, Freizeitgestaltung, zum Wohnen im Alter und zu Hilfen für den Alltag. Der Vorgänger "rhein-sieg.pflege.net" wurde eingestellt.

Magazin | 24. April 2015

Durchfahrt wieder erlaubt

Laut Beschilderung dürfen Bürgermeister Mario Loskill und seine Nachbarn die Stichstraße in Ennenbach nun wieder befahren. Kurz nachdem über das deplatzierte "Durchfahrt verboten"-Schild berichtet wurde, tauschte die Gemeinde es aus. Man hatte sich lediglich im seitenlangen Schilderkatalog für Ruppichteroth verlesen. Der Weg ist jetzt eine Sackgasse ohne Wendemöglichkeit.

Magazin | 06. April 2015

Konstruktiver Umgang mit Behinderungen

Dass ein Leben, auch mit einer Behinderung, schön sein kann, erzählte Autorin Doris Hesseler den Kindern der zweiten Klasse im Foyer der Ruppichterother Grundschule. Sie ließ die Kleinen am Leben ihres Sohnes Björn teilhaben, der seit seiner Geburt wegen Sauerstoffmangels schwerstbehindert ist. Björn ist inzwischen erwachsen und besucht eine Werkstatt der Lebenshilfe. Foto: Doris Hesseler mit den Grundschülern (Ökumenische Bücherei)

Magazin | 02. April 2015

Durchfahrt für Bürgermeister verboten

Bürgermeister Mario Loskill muss ab sofort die letzten Meter vor seine Haustür zu Fuß gehen. Seit kurzem steht zu Beginn der betroffenen Stichstraße in Ennenbach ein "Durchfahrt verboten"-Schild mit dem Zusatz "keine Wendemöglichkeit". Streng genommen dürfen deshalb Fahrzeuge, egal ob Autos, Lkw, Motor- oder sogar Fahrräder den schmalen Weg nicht mehr passieren.

Magazin | 01. April 2015