www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Neue Schule in Laos eingeweiht

Die Deutsch-Laotische Freundschaftsgesellschaft "GLFS" mit Sitz in Ruppchteroth engagiert sich seit Jahren in Laos. Nun konnte im Dorf Ban Long Khene im Distrikt Keo Oudom in der Provinz Vientiane ein neues Hilfsprojekt verwirklicht werden. Mit Spendengeldern in Höhe von 42.000 US-Dollar (37.000 Euro) wurde dort eine neue Grundschule gebaut.

Magazin | 23. Februar 2015

Aus zwei Raiffeisenbanken soll eine werden

Die Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth soll Mitte 2016 mit der Raiffeisenbank Sankt Augustin fusionieren. Damit würde aus den beiden kleinen Genossenschaftsbanken die "Raiffeisenbank eG" entstehen, die gemeinsam etwa 25.000 Kunden betreuen, 10.000 Mitglieder und ein Bilanzvolumen von etwa 440 Millionen Euro haben würde. Foto: Die vier Vorstände Andre Schmeis, Jürgen Krämer, Ralf Löbach und Karl-Josef Schmitz.

Wirtschaft/Politik | 10. Februar 2015

Herzstillstand auf dem Fußballplatz

Niemand kann sich davor schützen, plötzlich und unerwartet in Not zu geraten. Wer im Ernstfall aber Menschen wie Gero Wachendorf und Christoph Färfers aus Much in seiner Nähe hat, die nicht tatenlos zusehen, kann sich glücklich schätzen. Mit ihrem beherzten Einsatz während eines Fußballspiels haben sie Leben gerettet. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat ihnen dafür jetzt im Namen der Landesregierung die Rettungsmedaille verliehen. Foto: Retter und Gerettete, v.l. Kai…

Magazin | 06. Februar 2015

Flüchtlinge leben in ehemaligem Hotel

Fast täglich kommen neue Flüchtlinge nach Ruppichteroth. Zuletzt am Mittwoch und am Montag. Die fünf eigenen Häuser, die die Kommune zu Übergangsheimen ausgebaut hat, sind mit etwa 70 Bewohnern ausgelastet. Deshalb wurde nun das ehemalige Hotel "am Oelerother Eck" angemietet. Zunächst können dort 15 Menschen leben, nach einer weiteren Brandschutzsanierung des Dachgeschosses, die der Eigentümer übernimmt, noch einmal fünf weitere. Foto: Als Flüchtlingsheim angemietet, das…

Wirtschaft/Politik | 28. Januar 2015

RSAG-App statt Abfallkalender

Der Abfallkalender in der Schublade hat ausgedient: Die Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) hat eine App für Smartphones und Tabletcomputer herausgebracht, die alle wichtigen Entsorgungstermine im Blick hat. So gibt es eine Countdown-Anzeige zum nächsten Leerungstermin, Termine und Standorte des Elektro-Kleinteile- und des Schadstoff-Mobils und die Standorte von Glas- und Altkleidercontainern. Ein Abfall ABC erklärt die Mülltrennung. Screenshot: RSAG-App

Magazin | 13. Januar 2015