www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Alle Ressorts | Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau

Antrittsbesuch von Bürgermeister Loskill bei Landrat Kühn

Seinen offiziellen Antrittsbesuch im Kreishaus und bei Landrat Frithjof  Kühn absolvierte jetzt Bürgermeister Mario Loskill. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die allgemeine Finanznot der Kommunen, die Arbeit des Jugendamtes und die Zukunft der so genannten ARGE-Center. Die wesentlichen gemeinsamen Themen wurden angesprochen, die Grundlage für die zukünftige Kooperation sind. Bild: Bürgermeister Loskill (l.) und Landrat Kühn

Einigkeit bestand darin, dass die…

Wirtschaft/Politik | 16. Dezember 2009

Die kleinen Brölbäche im Visier

Die Missstände an den kleinen Bröl-Nebenbächen standen im Mittelpunkt eines Ortstermins in Nümbrecht, zu dem der Fischschutzverein Bröltal Politiker und Vertreter der Fachbehörden, des Nabu-Oberberg, der Landwirtschaft und des Aggerverbandes eingeladen hatte. Bilder: Horst Stolzenburg

Zentrales Anliegen der Angler waren die Belastungen der Bäche durch die ufernahe Nutzung der angrenzenden Wiesen und die Folgen auf das Ökosystem. Der  Vorsitzende des Vereins, Horst…

Wirtschaft/Politik | 13. Dezember 2009

Regierungspräsident machte Halt in der Hauptschule

Hohen Besuch empfing die Gemeinschaftshauptschule Ruppichteroth. Regierungspräsident Hans Peter Lindlar legte im Rahmen seiner jährlichen Schulbesuche auch Station in Ruppichteroth ein. In Gesprächen mit Bürgermeister Mario Loskill, der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und Vertretern der Elternschaft unterstrich Lindlar, dass er ? ebenso wie die Düsseldorfer Landesregierung - die Schulform Hauptschule nachhaltig unterstützt. Bild: Schulleiter Josef Lukas (l.) mit RP Lindlar

Wirtschaft/Politik | 10. Dezember 2009

KiJuP nimmt an Fahrt auf

Nachdem das Kinder- und Jugendparlament in den letzten Jahren eher auf dem Abstellgleis stand, wird nun nach der Kommunalwahl angepackt. Prall gefüllt war die Tagesordnung auf der letzten Sitzung. In den Ratsausschuss Planung und Umwelt entsandten die Kinder und Jugendlichen den Vorsitzenden Sascha Sandvoss.

Ganz oben stand das Schulwegprojekt, bei dem die Schulwege in der Gemeinde sicherer gemacht werden sollen. Zwar verzeichnete man in Ruppichteroth im Gegensatz zu anderen…

Wirtschaft/Politik | 09. Dezember 2009

100 Tage Bürgermeister

Hundert Tage im Amt ist Bürgermeister Mario Loskill. In einem Bürgergespräch informiert er am Donnerstag, 10. Dezember 2009, ab 15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schönenberg über seine Arbeit in den ersten hundert Tagen. Seine Ziele habe er erreicht. "Und wie im Wahlkampf versprochen werde ich dazu Rede und Antwort stehen", sagt Loskill.

Zu drängenden Themen wie Sicherheit, Ganztagsbetreuung, Weiterführende Schule, DSL, Chancen für Seniorinnen und Senioren,…

Wirtschaft/Politik | 07. Dezember 2009

Stein für Stein

"Ich baue selbst und jeder kann mir helfen!", lautete die ehrgeizige Aussage von Hausmeister Pierre Seiberts. Ansonsten kann das geplante 'Minihaus' im Haus Bröltal nicht fertiggestellt werden. Das Fundament ist schon gegossen, es fehlt aber das Geld für die weiteren Baumaßnahmen.

Das 'Minihaus' soll gerade für die kleinen Rollstuhlfahrer zugänglich sein. Im Jahr 2009 wurde viel im Treffpunkt für Ferienaktionen, Weiterbildung und Zusammenkünfte umgebaut, die Kosten waren…

Wirtschaft/Politik | 30. November 2009

Ehrung bei der SPD

Ein Vierteljahrhundert bei den Ruppichterother Sozialdemokraten sind Lotti Krey aus Niederlückerath und Gerd Biallas aus Ruppichteroth. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes in der Gaststätte Dorfschänke ehrte Vorsitzender Dieter Keuenhof die beiden Jubilare.

Frischer Wind wehte auch durch die ?sozialdemokratischen Gassen?. Sieben neue Mitglieder konnte Keuenhof an diesem Abend begrüßen.

Wirtschaft/Politik | 21. November 2009

Profi-Software für die Hauptschule

'Solid Edge' heißt das neue Computerprogramm, dass die Schüler der Hauptschule Ruppichteroth zukünftig im Technikunterricht nutzen können. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Sepnde Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth, 500 Euro überreichte Marktbereichsleiter Markus Neuber an die Vorsitzende des Fördervereins, Anette Thurn.

Technische Zeichnungen werden mit dem 3D-CAD-System 'Solid Edge' gemacht. Einzelne Bauteile aus Holz, Metall oder Kunststoff können zu komplexen…

Wirtschaft/Politik | 17. November 2009

Tourismusförderung nimmt Formen an

Nach vier Jahren Planungsphase hat sich jetzt der 'Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis' gegründet. Der Verein ist Teil des integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes, kurz ILEK. Erklärtes Ziel ist es, die Region um die Gemeinden Ruppichteroth, Much, Neunkirchen-Seelscheid und Lohmar als Tourismus- und Gesundheitsstandort zu etablieren. Ein Vorschlag, den Namen in 'Süd-Berg-Touristik' zu ändern, wurde wegen mangelndem lokalen Bezugs fallen gelassen. Bild und…

Wirtschaft/Politik | 15. November 2009

Hatterscheider Wartehäuschen wird repariert

Seit dem 3. Mai diesen Jahres liegt das Wartehäuschen an der Abzweigung nach Hatterscheid brach, durch einen Pkw wurde es zerstört. Jetzt kann es repariert werden, denn der Unfallfahrer konnte endlich ermittelt werden.

Als Unterstand ist das Häuschen nicht mehr zu gebrauchen, eine Seite ist eingedrückt, drumherum steht ein Absperrgitter, Metallstützen stabilisieren das Dach notdürftig. Vor allem in Herbst und Winter fanden die Schulkinder, die auf den Bus warteten, darunter…

Wirtschaft/Politik | 06. Oktober 2009

Ruppichterother bestätigen Bundestrend

Deutschland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis komm die Union auf 33,8 Prozent nach 35,2 Prozent vor vier Jahren. Die FDP erreicht 14,6 Prozent (2005 9,8 Prozent) ihr historisches Hoch. Ein klares Votum für eine Schwarz-Gelbe Koalition, Kanzlerin Angela Merkel wird weiter regieren können. Die SPD rutscht auf 23 Prozent ab (2005 34,2 Prozent), während die Linkspartei auf 11,9 Prozent (2005 8,7 Prozent) und die Grünen auf 10,7 Prozent (2005 8,1 Prozent)…

Wirtschaft/Politik | 28. September 2009