www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Rassiges Geflügel

Es gibt einen in Neunkirchen-Seelscheid. Es gibt auch einen in Much. Und demnächst soll es einen Rassegeflügelzuchtverein in Ruppichteroth geben. Rund um Züchter Klaus Weimer hat sich eine kleine Schar Döörper zusammengefunden, um den Verein "Freunde der Rassegeflügelzucht Ruppichteroth e.V." zu gründen. Wer die Begeisterung für das gefiederte Hobby teilt, bekommt nähere Informationen bei Klaus Weimer unter der Rufnummer 02295/90 29 68.

Magazin | 09. November 2010

Auf das kollegiale Gedächtnis angewiesen

"Wir stoßen an unsere Grenzen", sagt Hans-Joachim Schneppel von der Arbeitsgemeinschaft Winterscheider Heimatjahrbuch. Bei den vielen Fotos, die von den Bürgern immer wieder für die Ausgaben zur Verfügung gestellt werden, sei es immer schwerer, die abgebildeten Personen und Jahreszahlen zu ermitteln. Repro: Welcher Festzug, welche Personen? (Heimatverein Winterscheid)

Magazin | 09. November 2010

Mühlen und Handwerk im Jahrbuch 2011

Mühlen und Handwerk in der Region spürt das Jahrbuch 2011 des Rhein-Sieg-Kreises nach. 240 informative, kurzweilige und bunte Seiten umfasst die neue Ausgabe. Die Mühlen sind dabei wie ein Geschichtsbuch, berichten von Müllern und Bauern, von herrschaftlichen Rechten und den Pflichten der Untertanen, beschreiben technische Errungenschaften und wirtschaftlichen Wande. Und vermitteln sogar soziale Veränderungen und kulturelle Entwicklungen. Foto: Das Autorenteam und…

Magazin | 05. November 2010

Fahrräder kostenlos reparieren lassen

243 Radfahrer verunglückten im vergangenen Jahr verunglückten im Gebiet der Polizei Rhein-Sieg. Zwei kamen dabei zu Tode. Sorge bereitet auch die Zahl der mit dem Rad verunglückten Kinder: 2009 waren es 45. Ursachen sind nicht nur Verstöße gegen die Verkehrsregelen, sondern auch Sicherheitsmängel an den Fahrrädern und schlechte Erkennbarkeit im Verkehr. Wer die Mängel im November bei zehn ausgewählten Fahrradfachbetrieben reparieren lässt, muss dank der Aktion…

Magazin | 04. November 2010

Auch die Ruppichterother Synagoge brannte

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Immer wieder neu wollen wir lernen, dass sich das, was sich am 9. November 1938 ereignete, nicht wiederholen darf. Wie in vielen anderen Orten Deutschlands wurde auch in Ruppichteroth die Synagoge in der Wilhelmstraße in Brand gesteckt. Dies war der sichtbare Auftakt zur fürchterlichen Vertreibung und Vernichtung der jüdischen Minderheit in Deutschland und so auch in Ruppichteroth. Dabei handelte es sich bei dieser Minderheit um…

Magazin | 04. November 2010

Von Bank zu Bank

Ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer ist die Burgruine in Herrenbröl schon lange. "Bisher fehlte aber eine ordentliche Sitzgelegenheit", so Heinz-Dieter Keuenhof von der Dorfgemeinschaft Herrenbröl, die das historische Denkmal samt Gelände seit Jahren pflegt. Die Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth hat nun ausgeholfen: 700 Euro gab es für die neue Sitzgruppe aus zwei Bänken und Tisch. Foto: Die Garnitur wurde direkt von Dorfgemeinschaft und Spendern…

Magazin | 31. Oktober 2010

Was kann der Neue?

"Wir mussten noch keine Überstunden schieben", sagt Jochen Breuer. Der Leiter des Ruppichterother Ordnungsamtes hatte sich mit seinem Team auf ein richtigen Personalausweis-Boom in den letzten Oktobertagen eingestellt. Der blieb bisher allerdings aus. Nur ein paar Bürger hätten das Rathaus aufgesucht, um den alten Ausweis zu bekommen. Ab dem 1. November beziehungsweise Dienstag nach Allerheiligen werden nur noch die neuen Personalausweise im Scheckkartenformat…

Magazin | 28. Oktober 2010

Zusatzaufführung der "Chinesischen Nachtigall"

Nachdem die Premiere am Anfang des Monats und auch die noch bevorstehende zweite Aufführung am 30. Oktober bereits im Vorfeld ausverkauft waren und sind, hat das Ensemble der Lebensgemeinschaft Eichhof einen dritten Bühnentermin angesetzt. Die zusätzliche Vorstellung des musikalischen Märchens "Die chinesische Nachtigall" nach Hans-Christian Andersen wird am Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr im "Haus der Begegnung" stattfinden. Karten können unter der Rufnummer 02247/2955…

Magazin | 25. Oktober 2010

Neues Hobby gefunden

Der erste Malworkshop des Ruppichterother Multiple Sklerose Kontaktkreises war ein voller Erfolg: 13 Mitlglieder hatten sich für den Kunstkursus in Acrylmalerei angemeldet. Tipps gab es von den Künstlerinnen Sabine Poluschkin und Marita Bach. "Bewaffnet mit Leinwand, Pinsel, Farbe, Spachtelmasse und Staffelei entstanden in zwei Tagen wunderschöne Bilder", erzählen die Organisatoren Uwe Stommel und Michael Wendel. Foto: Die Teilnehmer hatten viel Spaß (MS-Kontaktkreis)

Magazin | 25. Oktober 2010

Kalender für Kinderkrebsstation

Ab sofort kann der Kalender der katholischen Frauengemeinschaft Schönenberg für das Jahr 2011 gekauft werden. Der Erlös geht an die Kinderkrebsstation der Kinderklinik Sankt Augustin. Im Schönenberger Rathaus, in Raiffeisenbank und Kreissparkasse Schönenberg, Raiffeisenbank Ruppichteroth und Kreissparkasse Winterscheid liegen die Kalender zur Besichtigung und Bestellung aus. Bis einschließlich Freitag, 5. November, sind Bestellungen möglich. Der Preis von 17 Euro ist per…

Magazin | 21. Oktober 2010

Uniform-Tipps vom Clan Mac Lachlan

Im September 2000 beschlossen ein paar begeisterte Anhänger der schottischen Dudelsackmusik in Ruppichteroth einen Verein zu gründen. Ihr Ziel: Die für manche Ohren nicht schöne Musik  in der Region bekanntzumachen. Die "Nutscheid Forest Pipe Band" war geboren. Stilgerecht feierten sie das zehnjährige Bestehen mit schottischer Musik und schottische Spezialitäten am Buffet. Zur Zeit spielen dort 14 Musiker, 21 passive Mitglieder unterstützen den Verein. Mit Anni Weiand kommt…

Magazin | 19. Oktober 2010

Martinsmarkt in Fußhollen

Im Supermarkt gibt es schon Lebkuchen und Spekulatius. Doch so richtig wird die vorweihnachtliche Zeit in Ruppichteroth erst mit dem Fußhollener Martinsmarkt am Sonntag, 7. November, eingeläutet. Die Pfadfinder Winterscheid bieten auch dieses Jahr wieder Glühwein und viele andere Leckereien an. Wer als Aussteller teilnehmen möchte, kann sich bei Albert und Elvi Mengede unter der Rufnummer 02247/300225 anmelden.

Magazin | 12. Oktober 2010

Blues Brothers Show mit 'Heart & Soul'

Kartenvorverkauf gestartet: Die Blues Brothers Tribute Band ?Heart & Soul?...unterwegs im Auftrag des Herrn! - so auch im Kultur- und Tanzcafe Berghof - Saal Thölen in Schönenberg am Samstag, 20. November 2010 ab 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr). ?Als heißeste Band östlich von Chicago? bezeichnen sich die 11 Musiker aus dem Großraum Bonn/Köln selbst. Seit 2002 stehen die Gründer von ?Heart & Soul? Lothar Distelrath und Dirk Zepuntke alias ?Jake und Elwood Blues? unterstützt von…

Magazin | 11. Oktober 2010

Schülerinnen spielten "Parzival"

Mit zahlreichen Eltern, Freunden und Nachbarn feierte das Schönenberger St.-Theresien-Gymnasium am Wochenende das Theresienfest. Nach einer Messe am Vormittag und einem Festakt führten die Schülerinnen das Theaterstück "Parzival" aus dem 13. Jahrhundert auf - nach nur sechs Proben. Orchester, Chor und einzelne Klassen und Schülerinnen gaben ihr Bestes für das Fest ihrer Patronin. Foto: Joachim Volkmann

Magazin | 06. Oktober 2010

Rob Tognoni in der Kornbrennerei

Bröleck und Tasmanien. Abgeschiedenheit verbindet und so besucht Rob Tognoni zum zweiten Mal Bröleck. Sein Feeling für den Bluesrock kommt besonders durch seine ausgefeilte Spieltechnik zur Geltung. Er kombiniert klassische Rockelemente mit dem Blues. Musiker wie B.B. King und Jimi Hendrix beeinflusten den Australier. Am Samstag, 16. Oktober, tritt er ab 19:30 Uhr in der Kornbrennerei Bröleck auf. Der Eintritt ist frei.

Magazin | 05. Oktober 2010

Auf die Pauken gehauen

Mit strahlenden Gesichtern hauten die Kinder und Jugendlichen des 2. Jugendorchesters Jmk Ruppichteroth auf die Pauken. Durch eine Spende der Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth konnten zwei Konzertpauken angeschafft werden, die für zahlreiche musikalische Arrangements der vier Vereinsorchester unerlässlich sind.   "Seit vielen Jahren unterstützt uns die Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth in unserer Nachwuchsarbeit und bei zahlreichen Veranstaltungen", so Peter Zensen, …

Magazin | 05. Oktober 2010

Sponsorenlauf sichert "Klasse 2000"

"Es war beeindruckend, wie sich alle Schüler, besonders aber die kleineren und jüngeren, bis zuletzt anstrengten", erzählt Dorothe Ebertz. Erstmals fand an der Grundschule Winterscheid vor den Sommerferien ein Sponsorenlauf statt. 700 Meter war eine Runde lang, und für jede gelaufene Runde gab es von den Sponsoren einen Spendenbetrag. Durch viel Ehrgeiz erliefen so hundert Schüler rund 1932,47 Euro.

Magazin | 04. Oktober 2010

EU-Knöllchen verzögern sich

Die Regelung, dass künftig auch Geldbußen für Verkehrsvergehen aus dem europäischen Ausland in der Heimat vollstreckt werden können, verzögert sich. Nach Informationen des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises tritt die geplante Regelung nicht wie ursprünglich angekündigt zum 1. Oktober, sondern voraussichtlich erst Anfang bis Mitte November 2010 in Kraft. Grund ist das lahmende Gesetzgebungsverfahren in Berlin.

Magazin | 30. September 2010