www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Ruppichterother Rettungsschwimmer eingekleidet

Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer vom DLRG Ruppichteroth haben eine neue Einsatzkleidung bekommen. "Sie entspricht den neuesten Richtlinien für den Rettungs- und Wasserrettungsdienst", sagt Uwe Stommel, Geschäftsführer der Ortsgruppe. Bisher musste sich jeder Wasserretter selbst um die teure…

Magazin | 21. April 2010

'Bergischer Löwe' dampfte nach Waldbröl

Nach mehr als fünfzig Jahren fuhr die Dampflok "Waldbröl" am Sonntag wieder in den Bahnhof ihrer namensgebenden Stadt ein. Der Besucherandrang war groß bei der Reaktivierung der zweiten Wiehltalbahn-Hälfte von Oberwiehl nach Waldbröl. Damit hatte auch der "Bergische Löwe" Premiere, die…

Magazin | 21. April 2010

Tief in Afrika

"Tief in Afrika" bricht von der Insel Sansibar im Indischen Ozean auf, um den Spuren von Sklavenhändlern und Entdeckern bis ins abgelegene Quellgebiet des Nils zu folgen. Entlang des mächtigen Stroms führt die Route in den unbekannten Südsudan und zurück an die Palmenstrände des Indischen…

Magazin | 20. April 2010

Geschichten aus dem Homburger Bröltal

Die Geschichte des Homburger Bröltals wird wieder lebendig. Den Historiker Hartmut Benz hat der Ernteverein Bröltal für eine Wanderung durch das obere Homburger Bröltal engagiert. Der Startpunkt der rund 8 Km langen Rundstrecke ist am 30. Mai um 10 Uhr das Landhaus Inselhof in Alefeld.…

Magazin | 10. April 2010

'Bröleck Blues Sonntag' mit Mickey Neher

'Bröleck Blues Sonntag' ist am 18. April in der Kornbrennerei in Bröleck. Live spielen um 18 Uhr Mickey Neher und um 20:30 Uhr 'B. B. & the Blues Shacks'. Neher war schon in den vergangenen Jahren mit dem Henrik Freischlader Trio und '5Live' in der Kornbrennerei zu Gast. "Die BB's sind wohl die…

Magazin | 10. April 2010

Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der neue ist auch der alte geschäftsführende Vorstand des Bröltaler SC, einstimmig bestätigten das die Mitglieder. Jürgen Schrewe führt weiterhin als Vorsitzender den Verein. Das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidet André Schiefen, 3. Vorsitzender ist Werner Schmitt. Als Geschäftsführer vertritt…

Magazin | 02. April 2010

Rodelspende für die Wirbelwinde

Eine tolle Überraschung gab es für den Kindergarten Winterscheider Wirbelwinde. Während der  Mitgliederversammlung des Heimatvereins Winterscheid wurde der Kindergartenleiterin Alexandra Scheldt, die gemeinsam mit der 2. Vorsitzenden des Fördervereins Meike Löwensen eingeladen war, ein Scheck…

Magazin | 30. März 2010

Russisch in Kaliningrad lernen

In der Berufsschule von Kaliningrad können in Zukunft die Schüler der Höheren Handelsschulen in Waldbröl und Gummersbach ihre Kenntnisse über Russland vertiefen. Die russiche Schulleiterin Inna Korneljiuk kam nach Gummersbach, um den Kooperationsvertrag zu unterzeichnen. Auch Unternehmen aus dem…

Magazin | 29. März 2010

Neuer Glanz für die Vereinsfahne

In diesem Jahr wird die Fahne des Männergesangsvereins Winterscheid 89 Jahre alt. Am 4. September 1921 wurde sie eingeweiht, heute ist von dem alten Glanz nur noch wenig erhalten: An vielen Stellen ist der schmucke Stoff fleckig, brüchig und hat Risse. Nach langem Überlegen waren sich die Männer…

Magazin | 25. März 2010

Bahn erneuert die Gleise

Zwischen Herchen und Schladern saniert die Deutsche Bahn bis zum 11. April die Gleise. Deshalb fallen Züge teilweise oder sogar ganz aus. Die S 12 fährt vom 22. bis 26. März nur zwischen 5 und 8:30 Uhr und 15 und 18:30 Uhr zu geänderten Fahrzeiten. Für die Züge zu anderen Zeiten werden…

Magazin | 24. März 2010

Trio legte DELF-Prüfung ab

Das Studiendiplom der französischen Sprache DELF (Diplôme d' Etudes de Langue Française) halten Carmen P. und Anna und Theresa Stichlmeier in der Hand. Die drei Schülerinnen aus der 12. und 13. Jahrgangsstufe des St.-Theresien-Gymnasiums in Schönenberg erreichten von 100 möglichen Punkten 91,5,…

Magazin | 23. März 2010

Ein Schuh geht auf Reisen

In der Kunstkiste zaubern Kinder und Jugendliche aus alltäglichen Materialien echte Kunstwerke. So entsteht auch die Modelllandschaft, die ihr Aussehen je nachdem wie es draußen aussieht verändert. War sie vor wenigen Tagen noch weiß, steht jetzt schon das erste Pony aus Draht auf der grünen Wiese.

Magazin | 19. März 2010

Der Teufel ist los

Devil's Out - unter diesem Namen haben sich fünf erfahrene Musiker aus Bonn, Bornheim, Bad Honnef und Hennef formiert. Mit Rock- und Bluesklassiker spielen sie auf. Gitarrensongs á la Eric Clapton, Mark Knopfler und JJ Cale gehören ebenso dazu, wie Hits von den Beatles, Rolling Stones, Eagles,…

Magazin | 17. März 2010