www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Rodelspende für die Wirbelwinde

Eine tolle Überraschung gab es für den Kindergarten Winterscheider Wirbelwinde. Während der  Mitgliederversammlung des Heimatvereins Winterscheid wurde der Kindergartenleiterin Alexandra Scheldt, die gemeinsam mit der 2. Vorsitzenden des Fördervereins Meike Löwensen eingeladen war, ein Scheck über 150 Euro überreicht. Die Spende war ein Teil des Erlöses der Rodelnachmittage am Wendelinushang. Verplant ist das Geld auch schon: für die nächsten Ausflüge der der kleinen …

Magazin | 30. März 2010

Russisch in Kaliningrad lernen

In der Berufsschule von Kaliningrad können in Zukunft die Schüler der Höheren Handelsschulen in Waldbröl und Gummersbach ihre Kenntnisse über Russland vertiefen. Die russiche Schulleiterin Inna Korneljiuk kam nach Gummersbach, um den Kooperationsvertrag zu unterzeichnen. Auch Unternehmen aus dem Oberbergischen Kreis suchten Schüler mit Russischkenntnissen. Bild: v.l. Schulleiterinnen Elisabeth Witsch und Inna Korneljiuk, Landrat Hagen Jobi (OBK)

Magazin | 29. März 2010

Neuer Glanz für die Vereinsfahne

In diesem Jahr wird die Fahne des Männergesangsvereins Winterscheid 89 Jahre alt. Am 4. September 1921 wurde sie eingeweiht, heute ist von dem alten Glanz nur noch wenig erhalten: An vielen Stellen ist der schmucke Stoff fleckig, brüchig und hat Risse. Nach langem Überlegen waren sich die Männer sicher um die Fahne zu erhalten, muss sie restauriert werden. Bild: Privat (v. l. Josef Müller, Manfred Alda, Peter Schumacher und Florian Ingenfeld von der KSK, Engelbert…

Magazin | 25. März 2010

Bahn erneuert die Gleise

Zwischen Herchen und Schladern saniert die Deutsche Bahn bis zum 11. April die Gleise. Deshalb fallen Züge teilweise oder sogar ganz aus. Die S 12 fährt vom 22. bis 26. März nur zwischen 5 und 8:30 Uhr und 15 und 18:30 Uhr zu geänderten Fahrzeiten. Für die Züge zu anderen Zeiten werden Ersatzbusse eingesetzt. Zwischen dem 27. März und 1. April fallen alle Zugverbindungen aus, auch hier gibt es Ersatzbusse. Auch der RE9 ist von den Bauarbeiten betroffen. Der fährt…

Magazin | 24. März 2010

Trio legte DELF-Prüfung ab

Das Studiendiplom der französischen Sprache DELF (Diplôme d' Etudes de Langue Française) halten Carmen P. und Anna und Theresa Stichlmeier in der Hand. Die drei Schülerinnen aus der 12. und 13. Jahrgangsstufe des St.-Theresien-Gymnasiums in Schönenberg erreichten von 100 möglichen Punkten 91,5, 90,5 und 88. Bild: Privat

Magazin | 23. März 2010

Ein Schuh geht auf Reisen

In der Kunstkiste zaubern Kinder und Jugendliche aus alltäglichen Materialien echte Kunstwerke. So entsteht auch die Modelllandschaft, die ihr Aussehen je nachdem wie es draußen aussieht verändert. War sie vor wenigen Tagen noch weiß, steht jetzt schon das erste Pony aus Draht auf der grünen Wiese.

Magazin | 19. März 2010

Der Teufel ist los

Devil's Out - unter diesem Namen haben sich fünf erfahrene Musiker aus Bonn, Bornheim, Bad Honnef und Hennef formiert. Mit Rock- und Bluesklassiker spielen sie auf. Gitarrensongs á la Eric Clapton, Mark Knopfler und JJ Cale gehören ebenso dazu, wie Hits von den Beatles, Rolling Stones, Eagles, CCR, Brian Adams oder den Doobie Brothers. Am Samstag, 20. März, treten sie um 20 Uhr im Kultur- und Tanzcafe-Berghof- Saal Thölen in Schönenberg auf. Bild: Devil's Out

Magazin | 17. März 2010

Frühlingskonzert des JMK Ruppichteroth

Am Samstag, 24. April 2010 lädt der JMK Ruppichteroth zu seinem traditionellen Frühlingskonzert in die Bröltalhalle ein. Beginn: 20.00 Uhr; Eintritt 14,00 Euro. Neben den Orchestern 1. Akkordeonorchester, 1. Jugendorchester, 2. Jugendorchester und Kinderorchester gibt es ein special Highlight: Zu Gast ist 'INTRMZZO' - vier Sänger aus Holland und Deutschland - präsentieren 'Vocal Comedy' in einer neuen Dimension. Bild: Intrmzzo

Magazin | 09. März 2010

Fischschutzverein Bröltal schützt Natur

Der Fischschutzverein Bröltal 1977 (FSV) bewirtschaftet mehr als 50 Kilometer Bachlauf der Waldbröler und Homburger Bröl bis hin zur Siegmündung bei Hennef/Allner. Artenreichtum gibt es an jeder Ecke der beiden 'Brölen'. In großen Abschnitten sind die beiden Bäche naturbelassen, drumherum wachsen üppig Flora und Fauna. Im Schnitt sind die beiden typischen Mittelgebirgsbäche etwa 5 bis 7 Meter breit. Zahlreiche Fische haben dort ihre Heimat. Bild: FSV Bröltal

Magazin | 09. März 2010

Farbwechsel bei der Polizei

"Blau-weiß wird grün" prangt auf der Homepage des Bröltaler SC. Bei der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ist es genau andersrum. Nach und nach werden jetzt die grünen Streifenwagen durch blaue ersetzt, die ersten sind schon auf den Straßen unterwegs. Der Farbwechsel gilt aber nur für die im kurzem Rhythmus ausgetauschten Leasingfahrzeuge. Die polizeieigenen werden aus Kostengründen nicht umgeklebt oder gar umlackiert und werden auch in Zukunft grün bleiben. Wann die Polizisten im…

Magazin | 05. März 2010