www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

Auf der Motorhaube den Hang runter

Rodel-Treffpunkt Nummer eins war der Wendelinus am gestrigen Sonntag. Rund hundert Schneebegeisterte folgten der Einladung von Heimatverein und Löschzug Winterscheid und schossen auf den ausgefallensten Rodelgeräten die Wiese von Winterscheid nach Winterscheiderbröl hinunter. Die klassische Variante aus Holz blieb bei Jung und Alt trotz aller Innovationen in der Mehrheit.

Auf der Motorhaube eines 3er-BMW rutschten die Jungs vom Kegelclub 'Rollen, nicht Werfen' die rund 300…

Magazin | 11. Januar 2010

Eisflächen bergen Gefahren

Nur scheinbar sicher ist der zugefrorene Teich an der Grundschule in Schönenberg. Die Wasserwacht des Deutschen Rotes Kreuzes warnt davor, sich derzeit auf die Eisflächen von Seen oden Flüssen im Rhein-Sieg-Kreis zu wagen. Zum Eislaufen freigegeben ist nämlich keines der Gewässer im Kreisgebiet. Für Kinder kann selbst der eigene Gartenteich zur Gefahr werden. Das Eis meist unterschiedlich dick. Ist es am Ufer bei den ersten Schritten noch fest, kann es an einer anderen…

Magazin | 11. Januar 2010

Rodelspaß und Apres-Ski in Winterscheid

Der angekündigte Neuschnee soll nicht ungenutzt bleiben. Der Heimatverein und der Löschzug Winterscheid veranstalten am Sonntag einen Rodelnachmittag mit Après-Ski. Besonderes Highlight: Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, werden die Rodler mit einem Schlittenbus den Berg wieder hinauf gebracht.

Ab 13 Uhr treffen sich die Rodler am Wendlinus, der Straße zwischen Winterscheid und Ingersau. Strecke ist die Wiese, die von der Straße unterhalb der Kapelle zum Dorf…

Magazin | 08. Januar 2010

Alle Stempel und Aufkleber gesammelt

Janina Kustow ist Siegerin beim Projekt 'Lese-Kompass' der ökumenischen Bücherei in Kooperation mit der Grundschule Ruppichteroth. Janina hatte als erste ihren 'Lese-Kompass-Ausweis' vollständig mit Stempeln und Aufklebern gefüllt, die sie bei jedem Besuch in der Bücherei an der Mucher Straße bekam. Büchereileiterin Anneliese Neuber übergab der Schülerin der Klasse 2b eine Urkunde, einen Kompass und einen Rucksack. Damit werden auch die weiteren fleißigen Leserinnen und Leser…

Magazin | 04. Januar 2010

Hauptschule spendet für Laos-Hilfe

Einen Scheck in Höhe von 300 Euro konnte die Hauptschule Ruppichteroth dem Vorsitzenden der Deutsch-Laotischen Freundschafts-Vereinigung, Ludwig Neuber, vergangenen Freitag überreichen. Wie in den letzten beiden Jahren stammte das Geld aus Spenden von Schülern und dem Erlös des Weihnachtsmarktes. Die Hauptschule hatte sich mit selbst gebackenen Plätzchen, Marmeladen und einem Glühweinstand beteiligt. Bild: v. l. Andre Tiedemann und Gina Steger (Klasse 10), Schulleiter Josef…

Magazin | 22. Dezember 2009

Winterdienst wird teurer

Nachdem die Preise für den Winterdienst im letzten Jahr auf ein Minimum gesenkt wurden, schießen sie nun in die Höhe. Ab 1. Januar 2010 steigen die Gebühren von zwei auf 41 Cent pro laufendem Meter Frontlänge von Grundstücken an innerörtlichen Straßen, an überörtlichen Straßen von 17 auf 30 Cent und Anliegerstraßen von 20 auf 45 Cent. Grund ist ein Loch in der Kasse des Bauhofs. "6500 Euro müssen gedeckt werden", so Kämmerer Heribert Schwamborn. Der heftige Wintereinbruch im…

Magazin | 17. Dezember 2009

Stiftung für Nah und Fern

Heinz und Hildegard Hochberger aus Ruppichteroth haben nach ihrem Tod ihr Vermögen einer Stiftung vermacht. Das Gründungskapital der 'Heinz und Hildegard Hochberger Stiftung' beträgt rund 150.000 Euro. Die Deutsch-Laotische Freundschafts Gesellschaft (GLFS) und der Ökumenische Diakonieverein sollen jeweils zur Hälfte vom jährlichen Gewinn profitieren. Das Stiftungskapital muss auf alle Zeit bestehen bleiben, jährlich muss es sogar um zehn Prozent des Gewinns erhöht werden. …

Magazin | 15. Dezember 2009

Treue Blutspender geehrt

In einer Feierstunde wurden fleißige und treue Blutspender des DRK-Ruppichteroth/Winterscheid geehrt. Die Spender erhielten als Dank eine Urkunde und das Ehrenzeichen mit Eichenkranz und Brillanten vom DRK-Blutspendedienst West GmbH Breitscheid, sowie einen Präsentkorb aus den Händen des 1. Vorsitzenden Hartmut Drawz und Bereitschaftsleiter Karl-Heinz Nagel.

Für 75-maliges Spenden bekamen die Auszeichnung Walter Berges, Mark Schuhknecht und  Albert Alenfelder (alle…

Magazin | 14. Dezember 2009

Indoor-Musikfestival in Winterscheid

Im Sommer Open-Air, im Winter Indoor. Das Winterscheider Musikfestival hatte es an diesem Wochenende in den Saal Halber verschlagen. Mit reduzierter und rockiger Besetzung spielten die Musiker auf, der Stimmung litt darunter nicht.

Um 19 Uhr machten 'Tearjerker', zu Deutsch 'Schnulze', den Anfang. Die junge Band mit Sängerin Lisa, Gitarrist Henri, Bassist Gordon und Schlagzeuger Marcel ist allerdings alles Andere als schnulzig. "Unsere eigenen Songs lassen sich am ehesten…

Magazin | 13. Dezember 2009

Französisch auf Rädern in Schönenberg

"Bonjour", sagt die freundliche junge Französin. Wie aus einer Kehle antworten die 14 Mädchen vom St.-Theresien-Gymnasium "Bonjour!". Dann stellt sie sich vor, lässt ihren Namen mit Einzelbuchstaben erraten. Die 24-jährige Marjorie Chenevrel stammt aus der Normandie und arbeitet für das 'France-Mobil', das an deutschen Schulen Werbung für Frankreich und die französische Sprache macht. Gestern war sie in Schönenberg. 

Drei Jahre hatte das Gymnasium auf einen Termin gewartet.…

Magazin | 10. Dezember 2009

TV 1888 feierte Jubilare

Gemeinsam mit dem Ältestenrat, dem Vorstand, den Abteilungs- und Übungsleitern/innen und Helfern feierte der TV 1888 Ruppichteroth sein traditionelles TV- Jahresabschlussfest in der Dorfschänke. Es war ein kleines Dankeschön an all diejenigen, die das ganze Jahr über ehrenamtliche Aufgaben für den Verein wahrgenommen haben, für einen ordnungsgemäßen Übungs-, Trainings- und Spielbetrieb in den einzelnen Abteilungen und Gruppen sorgten. Bild: Marcus Zimmermann

Nach der…

Magazin | 10. Dezember 2009

Volker Engelberth - ExChange

Der Ruppichterother Jazz-Pianist Volker Engelberth gastiert am Donnerstag, 10. Dezember 2009, 19.30 Uhr mit seiner Band ExChange in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen. ExChange ist dabei nicht nur Name, sondern an erster Stelle auch Programm. Die vier jungen Musiker gehen an das Thema 'Modern Jazz' experimentierfreudig neu heran.

Kraftvoll überlagernde Soundcollagen, gefolgt von intimen, fragilen Momenten prägen die Musik des Mannheimer Quartetts. Volker…

Magazin | 08. Dezember 2009