www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Alle Beiträge

100 Jahre Germania

Eine der größten sportlichen Party-Highlights nähert sich dem Ende: Der TSV Germania Windeck feiert sein 100-jähriges Vereinsjubiläum in Dattenfeld. Am Samstag, 15. Mai, startet ab 17 Uhr startet die 'Mega Mallorca Party' mit den Schlagerstars Mickie Krause, Michael Wendler und Markus Becker. Rund 6000 Gäste werden im Festzelt erwartet. Um 15 Uhr findest das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den SV 09 Bergisch Gladbach statt.

Magazin | 14. Mai 2010

Archäologische Funde aus dem Rheinland

Täglich treten bei archäologischen Ausgrabungen bedeutende Zeugnisse ans Licht, die faszinierende Einblicke in die jahrtausende alte Geschichte des Rheinlandes bieten. Das Amt für Bodendenkmalpflege des Landschaftverbandes Rheinland und das Landesmuseum Bonn zeigen vom 7. bis 30. Mai Siegburger Kreishaus Fossilien und archäologische Fundstücke aus allen Epochen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Kreishauses kostenfrei zugängig. Bild: Tonscherbe aus…

Magazin | 11. Mai 2010

"Gemeinde hat einiges zu bieten"

140 Jahre Pfarr-Cäcilien-Chor, 100 Jahre Männergesangsverein Winterscheid, 40 Jahre Jugendfeuerwehr und Schwimmbad in Ruppichteroth. In diesem Jahr sind die Veranstaltungen in der Gemeinde vor allem eins: Jubiläen. Um die Termine in Zukunft aufeinander abzustimmen, trafen sich Vereinsvertreter im Rathaus und stellten ihre Vereine und Veranstaltungen vor. "Die Gemeinde hat einiges zu bieten", sagte Bürgermeister Mario Loskill.

Magazin | 04. Mai 2010

Polizei kontrolliert in der Mainacht

Zum ersten Mai wird wieder der Geliebten eine Maie gestellt, ausgelassen gefeiert und dem Nachbardorf der Maibaum geklaut. Damit es nicht zu Verletzten, teuren Schäden oder Straf- und Bußgeldverfahren kommt, gibt die Polizei Hinweise für die Mainacht und kündigt im Rhein-Sieg-Kreis Verkehrskontrollen an. Bild: Symbolbild

Magazin | 28. April 2010

Bergbauwanderung durch Ruppichteroth

Zur einer Kulturwanderung der besonderen Art lädt der Bürgerverein Ruppichteroth am Samstag, 15. Mai, ab 14 Uhr ein. Treffpunkt ist im Forum der Grundschule in Ruppichteroth. Mit einem Einführungsvortrag stimmt Heimatforscher Günter Benz alle Interessierten auf die Wanderung ein. Sie geht vorbei am ehemaligen "Kölner Schullandheim"  (heute Fliesen Harth), das in den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts das Verwaltungsgebäude der Phönix-Aktiengesellschaft für…

Magazin | 26. April 2010

Das 'Freizeitmagazin' zum Mai ist in der Verteilung

An diesem Wochenende erscheint die Maiausgabe des 'Freizeitmagazins' mit neuen Veranstaltungshinweisen und Berichten aus der Region. Darin wird ein neues Freizeit- und Tourismus-Portal vorgestellt, das die vier Kommunen Ruppichteroth, Much, Neunkirchen-Seelscheid und Lohmar sowie die Gesamtregion Bergischer Rhein-Sieg-Kreis thematisiert, erstmals in einem gemeinsamen Veranstaltungskalender für das ganze Jahr mit rund 500 Terminen - chronologisch oder nach Kategorien.

Weitere…

Magazin | 26. April 2010

Lehrgang für Funker

Die Kreisvolkshochschule im Oberbergischen Kreis bietet im Juni den Vorbereitungskurs "amtliche Funkzeugnisse für See (SRC) und Binnen (UBI)" an. Der Lehrgang bereitet Wassersportler in Theorie und Praxis gleichzeitig auf die amtliche Prüfung von zwei Funk-Betriebs-Berechtigungen vor. Anmeldeschluss ist der 28. Mai.

Magazin | 22. April 2010

Ruppichterother Rettungsschwimmer eingekleidet

Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer vom DLRG Ruppichteroth haben eine neue Einsatzkleidung bekommen. "Sie entspricht den neuesten Richtlinien für den Rettungs- und Wasserrettungsdienst", sagt Uwe Stommel, Geschäftsführer der Ortsgruppe. Bisher musste sich jeder Wasserretter selbst um die teure Dienstkleidung kümmern. Die Farben rot und gelb sind die internationalen Farben der Rettungsschwimmer. Bild: Scheckübergabe: Armin Heilmann, Nikolaos Pagontzikis von der KSK Köln…

Magazin | 21. April 2010

'Bergischer Löwe' dampfte nach Waldbröl

Nach mehr als fünfzig Jahren fuhr die Dampflok "Waldbröl" am Sonntag wieder in den Bahnhof ihrer namensgebenden Stadt ein. Der Besucherandrang war groß bei der Reaktivierung der zweiten Wiehltalbahn-Hälfte von Oberwiehl nach Waldbröl. Damit hatte auch der "Bergische Löwe" Premiere, die gemeinsamen touristischen Zugfahrten des Eisenbahnmuseums Dieringhausen und der Wiehltalbahn. Reibungslos war die Eröffnung nicht: Wegen Böschungsbränden entlang der Gleise musste die …

Magazin | 21. April 2010

Tief in Afrika

"Tief in Afrika" bricht von der Insel Sansibar im Indischen Ozean auf, um den Spuren von Sklavenhändlern und Entdeckern bis ins abgelegene Quellgebiet des Nils zu folgen. Entlang des mächtigen Stroms führt die Route in den unbekannten Südsudan und zurück an die Palmenstrände des Indischen Ozeans. Hartmut "Hardy" Fiebig erzählt am Donnerstag, 22. April, um 19:30 Uhr in der Kornbrennerei Bröleck von seiner Reise durch den schwarzen Kontinent. Bild: Hartmut Fiebig

Magazin | 20. April 2010

Geschichten aus dem Homburger Bröltal

Die Geschichte des Homburger Bröltals wird wieder lebendig. Den Historiker Hartmut Benz hat der Ernteverein Bröltal für eine Wanderung durch das obere Homburger Bröltal engagiert. Der Startpunkt der rund 8 Km langen Rundstrecke ist am 30. Mai um 10 Uhr das Landhaus Inselhof in Alefeld. Anmeldeschluss ist der 25. Mai. Bild: Blick von "Hardts Over" (oberhalb der heutigen Zimmerei Neumann) auf die Dörfer Röttgen (rechts) und Bruchhausen um 1930

 


          
      
Magazin | 10. April 2010

'Bröleck Blues Sonntag' mit Mickey Neher

'Bröleck Blues Sonntag' ist am 18. April in der Kornbrennerei in Bröleck. Live spielen um 18 Uhr Mickey Neher und um 20:30 Uhr 'B. B. & the Blues Shacks'. Neher war schon in den vergangenen Jahren mit dem Henrik Freischlader Trio und '5Live' in der Kornbrennerei zu Gast. "Die BB's sind wohl die beste Blues Band, die ich in Deutschland je gehört habe", sagte Götz Alsmann. Bild: B. B. & the Blues Shacks

Magazin | 10. April 2010

Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der neue ist auch der alte geschäftsführende Vorstand des Bröltaler SC, einstimmig bestätigten das die Mitglieder. Jürgen Schrewe führt weiterhin als Vorsitzender den Verein. Das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidet André Schiefen, 3. Vorsitzender ist Werner Schmitt. Als Geschäftsführer vertritt Klaus Mühlpfordt den BSC, Schatzmeisterin wurde Stefanie Kiehl. Bild: v. l. Jürgen Schrewe, Klaus Mühlpfordt, Stefanie Kiehl, André Schiefen, Werner Schmitt (Privat)

Magazin | 02. April 2010