www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Winterdienst teurer, Straßenreinigung günstiger

Der Winterdienst wird wieder teurer. Lag die jährliche Gebühr pro laufenden Meter Grundstücksseite an überörtlichen Straßen 2010 noch bei 30 Cent, kostet es jetzt 50 Cent. Innerörtlich müssen statt 41 Cent nun 59 Cent, und bei Anliegerstraßen statt 45 Cent seit Januar 62 Cent berappt werden. Für die monatliche Straßenreinigung sinken die Kosten.

Wirtschaft/Politik | 12. Januar 2011

Über 44.000 Euro Spenden und Sponsoring

Die Raiffeisenbank Much-Ruppichteroth hat in diesem Jahr Vereine, Schulen und Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet finanziell unterstützt. Auf Einladung der Bank kamen im Dezember nochmals alle Vereine, die in diesem Jahr eine Zuwendung erhalten haben, zu einer Feierstunde in der Geschäftsstelle in Much zusammen. Foto: v.l. Hartmut Erwin (Stiftung Waldfreibad), Andre Schmeis und Ralf Löbach (Raiffeisenbank), Arnold Ahr und Armin Heilmann von der DLRG Ruppichteroth…

Wirtschaft/Politik | 10. Januar 2011

Nikolaus gratulierte zum 30-jährigen Bestehen

Vor 30 Jahren gründeten CDU-Frauen den Ruppichterother Seniorenclub "Auslese". Bis heute wird er von ihnen betreut. Bei der Weihnachtsfeier hielt niemand anders als der Nikolaus persönlich ein Grußwort und gratulierte zum Jubiläum. Auch im neuen Jahr gehen die Treffen weiter. Foto: CDU Ruppichteroth

Magazin | 06. Januar 2011

Wildkatze zurück im Siebengebirge

Ein echter Silvesterknaller: Felis silvestris, die europäische Wildkatze, ist zurück im Siebengebirge. Das bestätigt ein Totfund Ende Oktober, heißt es vom Amt für Natur- und Landschaftsschutz des Rhein-Sieg-Kreises. Genetische Untersuchungen bestätigten jetzt die Vermutung, dass es sich um eine Wildkatze handelte. Foto: Die Wildkatze (Th. Stephan / BUND)

Magazin | 01. Januar 2011

Hundertmal Blut gespendet

Das Ehrenzeichen mit Eichenkranz und Brillanten vom Deutschen Roten Kreuz erhielt Marlene Kraft aus Bölkum, hundertmal hatte sie Blut gespendet. Für 75-maliges Spenden bekamen Irmgard Mitschke, Manfred Wummer und Helmut Kaltenbach die Ehrung, Adi Damsch nahm 50 mal auf dem Liege Platz. Zur Anstecknadel gab es eine Urkunde und einen Präsentkorb. Der nächste Blutspendetermin in Ruppichteroth ist am Donnerstag, 30. Dezember, ab 16 Uhr in der Ruppichterother Grundschule. Foto:…

Magazin | 29. Dezember 2010

Jugend trainiert für Olympia

"Jugend trainiert für Olympia" ? unter diesem Motto richtete der Ausschuss für den Sport im Rhein-Sieg-Kreis auch für das Schuljahr 2010 / 2011 wieder Kreismeisterschaften in den Sportarten Basketball, Fußball, Handball, Schach, Tischtennis, Tennis und Volleyball aus. Die Bezirksmeisterschaften werden im Frühjahr ausgerichtet. Das Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" findet im Mai in Berlin statt.

Sport | 27. Dezember 2010

Polnische Königin stammte aus Rheinbach

Bei ihrem deutsch-polnischen Schüleraustausches hat eine polnische Schülergruppe des ersten Lyzeums aus Boleslawiec (Bunzlau) das Kreishaus in Siegburg besucht. Die 13 Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 17 Jahren und ihre Lehrer sind Gäste des Siegburger Gymnasiums Alleestraße.

Magazin | 27. Dezember 2010

Historische Schatztruhen der Region

Der Inhalt hält, was sein Titel verspricht: Wahre Schatztruhen mit historischen Juwelen öffnen sich, wenn man einen Blick in den neuen Archivführer des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn wirft. Der Arbeitskreis der Kommunalarchive und das Archivnetzwerk Bonn haben das Taschenbuch erarbeitet. Knapp 50 Institutionen, vom Kommunalarchiv über das Adelsarchiv bis zu den Archiven der Kirchengemeinden, stellen sich in dem Band auf fast 120 Seiten vor. Für 2,50 Euro kann…

Magazin | 23. Dezember 2010

Weihnachtskonzert des Rochus-Chors

Die Sängerinnen und Sänger des Rochus-Chores Windeck möchten die Adventszeit dazu nutzen, einmal genauer zu überlegen, was es eigentlich bedeutet, Mensch zu sein. In ihrem diesjährigen Adventskonzert wollen sie dem "Mensch-werden" Gottes auf die Spur kommen. Für den vierten Adventssonntag, 19 Dezember, ab 17 Uhr in der Rochus-Kapelle Wilberhofen, haben die Chormitglieder nicht nur Lieder und Instrumentalstücke, sondern auch hintergründige, lustige, unterhaltsame und…

Magazin | 14. Dezember 2010