www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

Keime im Trinkwasser: "Vieles ist Panikmache"

Das Kundentelefon bei den Ruppichterother Gemeindewerken klingelt in letzter Zeit häufiger. "Die Leute fragen nach, ob sie ihr Wasser ohne Gefahr trinken können", sagt Geschäftsführer Rolf Hänscheid. Er hat sich mittlerweile daran gewöhnt, Entwarnung zu geben. "Vieles ist Panikmache", erzählt er dann. Foto: Wasserleitungen in einem Hochbehälter (Ottersbach)

Magazin | 22. Oktober 2016

Umweltkeim noch immer im Trinkwasser

Der Umweltkeim, der vor kurzem im Trinkwasser der Region nachgewiesen wurde, ist doch noch nicht verschwunden. Der Rhein-Sieg-Kreis hält die vereinzelten Funde aber weiterhin für ungefährlich. Eine Expertenkommission forscht nach der Ursache. Foto: Die Wahnbachtalsperre von oben (Nicolas Ottersbach)

Blaulicht | 13. Oktober 2016

Bürgerverein Ruppichteroth: Frauen an der Spitze

Die Kirmes, das Golddorf und vor allem die Döörper Weihnacht: Der Ruppichterother Bürgerverein prägt den Ort so stark wie kaum ein anderer Verein. Die Mitglieder haben jetzt überraschend eine neue Vorsitzende gewählt: Karin Steimel folgt auf Heribert Schwamborn, der sechs Jahre im Amt war. Damit verjüngt sich der Vorstand enorm. Denn Steimel ist 32, ihre Stellvertreterin Janine Seuthe sogar erst 25 Jahre alt. Foto: v.l. Janine Seuthe, Jens Halang, Karin Steimel und Sabine…

Magazin | 08. Oktober 2016

Lesetüten zum Lesenlernen

Die Erstklässler der Grundschulen in Ruppichteroth und Schönenberg haben jetzt neben Schul- auch Lesetüten. Die Buchhandlung Angelikas Büchergarten spendierte den Kleinen ein Erstlesebuch, Stundenplan, Lesezeichen und Süßigkeiten. Die Bücher, die sich speziell an Leseanfänger richten, werden dabei von den Kinderbuchverlagen Arena und Oetinger zur Verfügung gestellt, die extra für das Projekt Sonderausgaben zweier Erstlese-Titel hatten drucken lassen. Foto: Ruppichterother…

Magazin | 07. Oktober 2016

Bus- und Bahnfahren teurer, neues Ticket für Azubis

Fahrkarten im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) werden zum Jahreswechsel teurer. Die  VRS-Zweckverbandsversammlung hat am Freitag beschlossen, die Preise ab 2017 um durchschnittlich 1,4 Prozent und ab 2018 um 1,1 Prozent anzuheben. Für Azubis gibt es ein neues Ticket-Abo. Auf Handy-Buchungen gibt es drei Prozent Rabatt. Foto: VRS-Ticketautomat (VRS)

Download: Preisliste für VRS-Tickets

Wirtschaft/Politik | 30. September 2016

Schwangerschaftsberatung in 14 Sprachen

Hilfe für schwangere Migrantinnen und Frauen in Notlagen: Ein neuer Flyer informiert in 14 Sprachen über Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft. Er ist in den Beratungsstellen im Rhein-Sieg-Kreis und über das Gesundheitsportal erhältlich. Er wurde auf Initiative des Kreisgesundheitsamtes, des Kommunalen Integrationszentrums sowie der Integrationsagentur des Diakonischen Werkes übersetzt, damit die Beratungsstellen schwangere Migrantinnen in ihrer Heimatsprache…

Magazin | 29. September 2016

Das dickste Schwein im Bilderbuch

Ruppichteroth bekommt ein Bilderbuch: Mehr als 1500 alte Fotos hat Wolfgang Eilmes in den vergangenen fünf Jahren gesammelt, Hunderte auf der Internetseite www.bilderbuch-ruppichteroth.de veröffentlicht. Einige von ihnen werden jetzt auch in einem 192 Seiten starken Buch abgedruckt, das im November erscheinen soll. Foto: Das größte jemals geschlachtete Schwein in Ruppichteroth, rechts steht Metzger Karl Ley (Privat)

Magazin | 21. September 2016