www.broeltal.de

Internetmagazin für Ruppichteroth und den Rhein-Sieg-Kreis

MIT-Regionalverband "Berggemeinden" gegründet

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) hat einen Regionalverband für die Gemeinden Ruppichteroth, Eitorf, Windeck und Much gegründet. Gemeinsames Ziel sei eine Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Verkehr und Tourismus. Foto: v.l. Notburga Kunert, Elisabeth Wagner, Jutta Manstein, Andrea Thiel, Dr. Julian Finke; hintere Reihe: Maria Miethke, Volker Meertz, Christoph Schmidt, Norbert Nettekoven, Sven…

Wirtschaft/Politik | 08. September 2015

Diana Losa holt Silber bei Taekwondo Kinder-WM

Die Ruppichterotherin Diana Losa ist beim 2015 World Children's Taekwondo Culture Festival, der Kinder-Weltmeisterschaft im südkoreanischen Muju Vizeweltmeisterin geworden und hat für Deutschland in ihrer Gewichtsklasse (-45 kg) Silber gewonnen. Der Weg dorthin war holprig, weil sie keine Gegnerin in ihrer Klasse hatte. Foto: Diana Losa im Kampf (Privat)

Sport | 08. September 2015

Wer hat den schönsten Trecker?

Jedes Jahr ziehen die bunten Erntedankumzüge mit liebevoll geschmückten Fetswagen durch die bergischen Dörfer. Gezogen werden sie, ganz nach bäuerlicher Tradition, von Traktoren. Unter den Zugfahrzeugen sind oft historische Schätze vertreten, die der Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis dieses Jahr in einem Fotowettbewerb zeigen und prämieren möchte. Per Mail muss dafür ein Foto von Fahrer und Maschine an info(at)bergisch-hoch-vier.de geschickt werden, die Abstimmung…

Magazin | 31. August 2015

Tennis-Herren endlich wieder vollständig

Endlich wieder vollständig landeten die Tennis-Herren 55 des Ruppichterother Turnvereins einen Sieg beim TC Overath-Heiligenhaus. Nach den deutlichen Einzelsiegen durch Uwe Flachsberger (6:1, 6:4) und Rainer Schöbe (6:1, 6:3) sowie den knappen von Meinolf Esser(1:6, 7:6, 10:6) und Peter Kaptein (2:6, 6:3, 12:10) war das Match frühzeitig entschieden, so dass die Doppel nur noch statistischen Wert hatten. Flachsberger und Esser holten mit 6:0 und 7:5 den fünften Punkt. Im…

Sport | 18. August 2015

BSC-Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz

Die erste Mannschaft des Bröltaler SC startet mit einem jungen Team und einem simplen Ziel in die neue Saison. "Einstelliger Tabellenplatz" ist die nüchterten Aussage von Trainer Kosta Pentazidis. Den Grundstein dafür habe sie vergangenen Sonntag im ersten Spiel gegen den FV Bad Honnef II gelegt, mit 3:1 gewann der BSC. Foto: oben von links Henning Schmitt, Robin Brummenbaum, Philipp Wonnert, Jan Hänscheid, Martin Hohn, Andi Dung, Aurelien Verplaetse, Adrian Verplaetse,…

Sport | 18. August 2015

Diebe verlieren Kasse bei der Flucht

Mit einem Trickdiebstahl versuchten am Samstagmittag zwei Männer eine Kasse des Elektro-Geschäfts EP:Müller an der Brölstraße in Ruppichteroth zu klauen. Während der eine Täter den Kundenberater in ein Gespräch verwickelte, schlich sich der andere in die Büroräume und entwendete ein Handy und eine Geldkassette. Die verlor er allerdings auf der Flucht. Foto: Der Fluchtwagen, mit dem die beiden Männer entkamen. (Privat)

Blaulicht | 17. August 2015

Der Bio-Bauer mit der Hanfplantage

In Ruppichteroth wächst wieder Hanf. Und das nur wenige Meter von der ehemaligen Gaststätte in Bornscheid entfernt, in der die Polizei schon zweimal eine Plantage ausgehoben hat. Diesmal ist die Zucht aber ganz legal, denn Bio-Bauer Lukas Tölkes hat für seinen Nutzhanf, der als Droge nicht geeignet ist, eine Genehmigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Damit ist er derzeit der einzige Landwirt im Rhein-Sieg-Kreis, in Nordrhein-Westfalen gibt…

Magazin | 17. August 2015

Heimatforscher Karl Schröder verstorben

Der Heimatforscher Karl Schröder ist im Alter von 80 Jahren verstorben. 1966 erschien seine erste eigene Veröffentlichung, seitdem hatte er unzählige Bücher und Beiträge publiziert. In den Heimatblättern des Rhein-Sieg-Kreises, für den Heimatverein Eitorf, den Bürgerverein Ruppichteroth und die Gemeinde Ruppichteroth. Für sein ehrenamtliches Engagement bekam er 2013 das Bundesverdienstkreuz und 2011 den Rheinlandtaler verliehen. Foto: Karl Schröder im Jahr 2013 mit dem…

Magazin | 11. August 2015

Wespen plagen nicht nur Ruppichterother

Was die Menschen am Sommer lieben, mögen auch die Wespen: warmes und trockenes Wetter. 2015 ist deutschlandweit ein gutes Jahr für die Insekten, die derzeit nahezu jeden Garten und jedes Fest heimsuchen. Auf der Schönenberger Sportwoche halfen nur glimmendes Kaffeepulver und Wespenfallen. Grund für die Wespenplage sei nicht nur die August-Hitze, sondern auch das warme Frühjahr und der kurze Winter. Foto: Wespen im Erdnest (Wikipedia, Soebe, CC BY-SA 3.0)

Magazin | 07. August 2015