Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Nach einer Verzögerung werden die Pläne für die Rettungswache in Schönenberg jetzt wieder vorangetrieben. Am 15. November wird es um 19 Uhr in der Grundschule eine Infoveranstaltung für die Bürger geben.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 42. Kalenderwoche 2017 für den 21. bis 27. Oktober 2017.
Am Donnerstag, 19. Oktober, geht es ab 17:30 Uhr im Schönenberger Pfarrheim, Am Kirchberg 1, um das Thema Sicherheit und Schutz vor Einbruch.
Der Wormser Jazzpreis geht in diesem Jahr an den Ruppichterother Pianisten Volker Engelberth. Der Musiker erhält den mit 5000 Euro dotierten Preis für seine "transparenten Kompositionen, die sich durch federleichtes Spiel und subtilen Farbenreichtum auszeichnen".
Die Bundesstraße 478 im Bröltal musste am Montagmorgen wegen einer Havarie gesperrt werden. Dort musste ein Fertighaus umgeladen werden.
Das Bauzentrum Mies hat mit einem symbolischen Spatenstich den Bau seiner Erweiterung in Köttingen begonnen. Dort soll eine Lagerhalle entstehen.
Wegen Sicherheitsbedenken hat die NRW-AfD ihren Landesparteitag am kommenden Wochenende in Wiehl abgesagt.
Die Ruppichterother Kirmes steht an: Ab Samstag ist der Rummel bis Montagabend geöffnet. Neben dem Autoscooter wird auch wieder der Breakdancer von den Schaustellern aufgebaut. Zudem lässt der Bürgerverein Ruppichteroth das erste Mal seit einigen Jahren wieder ein Höhenfeuerwerk abschießen.
Politik hautnah erleben, graue Theorie greifbar machen, Lerninhalte lebensnah vermitteln: Aus diesen Gründen hatte die Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth vor der Bundestagswahl zu einer Podiumsdiskussion geladen. Foto: Diskussion in der Aula [Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth]
Nicht besonders clever hat sich ein mutmaßlicher Drogendealer bei einer Polizeikontrolle in Ruppichteroth verhalten. Er warf unter anderem Marihuana und Ecstasy aus dem Fenster, als ihn die Beamten verfolgten.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 41. Kalenderwoche 2017 für den 14. bis 20. Oktober 2017.
Die Gemeinde braucht Salzstreuer. Nicht in der Küche, sondern im Winterdienst. Deshalb sucht sie nun mit einer Stellenausschreibung nach Aushilfen, die auf 450 Euro-Basis unter anderem beim Schneeschieben anpacken.
Der DSL-Ausbau in den ländlichen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises zieht sich hin, bisher haben noch keine Bauarbeiten begonnen.
Schwere Verletzungen haben ein Autofahrer und seine Beifahrerin beim Zusammenstoß mit einem Güterzug am Bahnübergang von Bröltalstraße und Brölbahnstraße in Hennef erlitten.
Nicht erschrecken: Die Warnsirenen im Rhein-Sieg-Kreis heulen am Samstag, 7. Oktober, von 12 bis 12:30 Uhr zur Probe.
Am Donnerstagabend krachte auf der Hodgerother Straße in Ruppichteroth ein Transporter gegen einen Baum. Doch vom Fahrer fehlte jede Spur.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 40. Kalenderwoche 2017 für den 7. bis 13. Oktober 2017.
Der Bröltaler SC hat seinen ersten Sieg in der Bezirksliga eingefahren und den Favoriten SC Uckerath mit 4:0 nach Hause geschickt.
Der Arbeitskreis "Senioren und behinderte Menschen" lädt für Donnerstag, 5. Oktober, zu einem Ausflug in den Naturerlebnispark Panarbora nach Waldbröl ein.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 39. Kalenderwoche 2017 für den 30. September bis 6. Oktober 2017.
Die Ruppichterother Tafel muss schließen, und das schon zum 1. Oktober. "Aus personellen Gründen", wie Bürgermeister Mario Loskill erklärt.
Die Band Kärbholz legt ihre ersten Lieder neu auf: Am 20. Oktober kommt das Debütalbum "Spiel des Lebens" als neu aufgenomme Wiederveröffentlichung in die Läden.
Nach dem ungefährdeten Aufstieg im vergangenen Jahr schafften die Tennis-Herren 60 vom Ruppichterother Turnverein auch in diesem Jahr souverän den Aufstieg in die höchste Klasse des Bezirks A4 im TV Mittelrhein für 4er Mannschaften.
In Ruppichteroth durften 7824 Bürger wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,6 Prozent und damit fast zehn Prozentpunkte höher als bei der vergangenen Landtagswahl. Hier gibt es die Wahlergebnisse.
Angela Merkel bleibt Kanzlerin, die Große Koalition kann noch einmal vier Jahre regieren. So sähe das Ergebnis der Bundestagswahl aus, wenn am Sonntag nur Jugendliche ihre Stimme abgeben würden.
Zahlt man für ein Einfamilienhaus in Ruppichteroth oder Windeck durchschnittlich weniger als 160.000 Euro, so muss man als Käufer in Siegburg oder Bornheim mit durchschnittlich mehr als 300.000 Euro rechnen.
Jetzt hat auch Schönenberg sein Oktoberfest: Am Samstag, 23. September, gibt es im Saal Thölen ein bayerisches Buffet von Anne Erkenbrecher und Live-Musik vom Bröltaler Musikverein.
Die amtlichen Bekanntmachungen aus dem Schönenberger Rathaus der 38. Kalenderwoche 2017 für den 23. bis 29. September 2017.
Leerer gewordene Regale und eine Stellenanzeige eines anderen Anbieters kündigten es schon an: Tankstellenbetreiber Marco Müller wird die Zapfsäulen in Schönenberg ab November verpachten. Dort wird dann Guido Geib eine Mundorf-Tankstelle eröffnen.
Die Jugendabteilung vom TuS Winterscheid hat sich an einen Hindernislauf für Kinder gewagt.