Alle Ressorts | Magazin | Wirtschaft & Politik | Sport | Blaulicht | Wochenschau
Der Wintereinbruch hat auch Ruppichteroth voll erwischt. Binnen zwei Tagen fielen mehr als 30 Zentimeter Neuschnee. Drei Streufahrzeuge fuhren sich fest. Zudem geriet ein Feuerwehrauto während eines Einsatzes gefährlich ins Rutschen.
Ein 17-jähriger Schüler aus Ruppichteroth muss sich wegen versuchten Mordes vor dem Bonner Jugendschwurgericht verantworten. Er soll auf dem Mucher Rosenmontagszug einen Jugendlichen niedergestochen haben.
Seit Samstagnachmittag sucht die Polizei nach einer 58 Jahre alten Eitorferin. Angehörige hatten Elke S. als vermisst gemeldet, seit Freitagabend sei sie spurlos verschwunden.
Seit einem Monat ist sie in Betrieb: die neue automatische Schlauchpflegeanlage im Kreisfeuerwehrhaus. Davor war das Schläucheputzen Handarbeit. Der Schlauchturm ist nun überflüssig
Auf der Flucht vor der Polizei ist am Sonntagmorgen ein betrunkener Ruppichterother gegen einen Streifenwagen gefahren. Ein anderer baute beim Ausparken einen Unfall und war ebenfalls alkoholisiert.
Unbekannte haben das Heiligenhäuschen in Hove mit gelber Farbe beschmiert.
Unbekannte sind in der Nacht von Donnerstag (26. Oktober) auf Freitag in die Ruppichterother Grundschule eingebrochen.
Eine Ruppichterotherin ist am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 507 mit ihrem Auto in den Gegenverkehr gerutscht.
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 478 in Schönenberg ist am Donnerstagnachmittag eine 20-Jährige leicht verletzt worden.
Die Bundesstraße 478 im Bröltal musste am Montagmorgen wegen einer Havarie gesperrt werden. Dort musste ein Fertighaus umgeladen werden.
Nicht besonders clever hat sich ein mutmaßlicher Drogendealer bei einer Polizeikontrolle in Ruppichteroth verhalten. Er warf unter anderem Marihuana und Ecstasy aus dem Fenster, als ihn die Beamten verfolgten.
Schwere Verletzungen haben ein Autofahrer und seine Beifahrerin beim Zusammenstoß mit einem Güterzug am Bahnübergang von Bröltalstraße und Brölbahnstraße in Hennef erlitten.
Nicht erschrecken: Die Warnsirenen im Rhein-Sieg-Kreis heulen am Samstag, 7. Oktober, von 12 bis 12:30 Uhr zur Probe.
Am Donnerstagabend krachte auf der Hodgerother Straße in Ruppichteroth ein Transporter gegen einen Baum. Doch vom Fahrer fehlte jede Spur.
Ein 29-jähriger Motorradfahrer aus Köln ist am Sonntagnachmittag nach einem Verkehrsunfall auf der B478 im Bröltal verstorben. Er war in einer Linkskurve kurz vor Ingersau von der Straße abgekommen.
Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag auf der Brölstraße in Ahe: Eine 57 Jahre alte Ruppichterotherin ist mit ihrem Auto auf der Bundesstraße 478 mit einem Motorrad zusammengestoßen
Ein 22 Jahre alter Kölner ist am Mittwochabend bei einem Motorradunfall lebensgefährlich verletzt worden. Auf der Kreisstraße 17 war er in einer Gruppe von sechs Bikern unterwegs, als aus bisher ungeklärter Ursache mit seiner Maschine nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und erbeuten damit hohe Geldbeträge. Opfer sind meist Senioren.
Knapp drei Zentimeter reichten aus, um Schönenberg am Sonntag das Wasser abzudrehen: So groß war das Loch in einem mehr als 50 Jahre alten Wasserrohr, das in der Bergstraße geplatzt war.
Schwerer Unfall im Bröltal: Eine 58 Jahre alte Ruppichterotherin ist am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 478 zwischen Ahe und Harth frontal gegen einen Baum gefahren.
Ein Betrunkener ohne Führerschein hat in Nümbrecht am frühen Samstagmorgen einen 76 Jahre alten Zeitungsausträger überfahren.
3000 Hamster und 250 Vögel auf engstem Raum und ohne Wasser - so sah ein illegaler Tiertransport aus, der am Mittwoch in eine Siegburger Werkstatt geschleppt wurde. Mehr als 250 Kleintiere verendeten.
Wegen seiner zügigen Fahrweise fiel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein 25-Jähriger aus Ruppichteroth einer Polizeistreife auf.
Die Polizei an der Neunkirchener Realschule am Dienstagnachmittag zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen.
Das Urteil ist gesprochen: Im Prozess um den Tod eines 40-jährigen Familienvaters aus Waldbröl haben alle vier Täter Haftstrafen bekommen.
Die Ruppichterother Feuerwehr musste am Mittwochnachmittag 20 brennende Paletten im Industriegebiet in Oeleroth löschen.
Im Prozess um den Tod eines 40-jährigen Familienvaters hat die Staatsanwaltschaft das Plädoyer vor dem Bonner Jugendschwurgericht gehalten. Er war am Waldbröler Busbahnhof zusammengeschlagen worden und starb neun Tage später im Krankenhaus.
Innerhalb einer halben Stunde gab es in Ruppichteroth zwei Verkehrsunfälle. Zwei Frauen und ein Kind wurden dabei verletzt.
In Dattenfeld hat am Mittwochnachmittag eine 5000 Quadratmeter große Lagerhalle gebrannt. Ein Feuerwehrmann ist bei den Löscharbeiten schwer verletzt worden.
In Bröleck sind ein Auto und ein Motorrad zusammengestoßen.